Filter zurücksetzen
Wenn es draußen kalt wird, ist die Zeit für eine deftige Erbsensuppe mit Eisbein gekommen. Mit diesem Rezept ist die wärmende sowie sättigende Suppe leicht nachzukochen.
Das traditionelle Rezept für das Hamburger National ist einfach, enthält aber viel Geschmack. Dieser Eintopf ist an kalten Tagen herzlich willkommen.
Sobald das Wetter ungemütlich wird, kochen Holsteiner nach diesem Rezept das typische und nahrhafte Rübenmus. Es ist sehr lecker!
Omas Graupensuppe war ein preiswertes Gericht, aber ein Festmahl, wurde sie auf Rippchen gekocht. Das Rezept ist auch heute immer noch empfehlenswert.
Das Rezept für die Bremer bunten Finken hat Tradition. Der deftige Eintopf aus weißen und grünen Bohnen schmeckt an kühleren Tagen besonders gut.
Das Rezept ergänzt den leckeren Spitzkohl-Eintopf mit Kasseler zusätzlich durch etwas Rote Bete und serviert ihn mit einem Löffel Crème fraîche.
Ein klassischer Steckrübeneintopf ist deftig und mit diesem Rezept schnell gemacht. Er enthält viel frisches Gemüse und sehr viel Geschmack.
Omas Steckrübeneintopf ist das richtige Rezept bei jeder Art von Winterblues. Er wärmt und tröstet, steckt voll guter Zutaten und schmeckt auch so.
Die Deftige Kohlrübensuppe nach dem einfachen Rezept ist ein köstlicher Sattmacher und kann nach Bedarf super aufgewärmt werden.
Rote Bete ist gesund und nach dem Rezept für die Spreewald-Bete besonders lecker. Mit Kartoffeln und Bratwurst zubereitet eine vollwertige Mahlzeit.