Hamburger National

Das traditionelle Rezept für das Hamburger National ist einfach, enthält aber viel Geschmack. Dieser Eintopf ist an kalten Tagen herzlich willkommen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Schweinebauch, mager, ausgelöst
1 Bund Suppengrün (Möhren, Sellerie, Lauch)
600 g Steckrüben
600 g Kartoffeln, festkochend
3 Stk Zwiebeln
0.5 Bund Majoran, frisch
2 Stk Lorbeerblätter
5 Stk Pfefferkörner, schwarz
3 Stk Gewürznelken
3 EL Petersilie, gehackt
1 EL Butterschmalz
1 TL Salz, für das Kochwasser
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zeit

110 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Schweinebauch kalt abspülen. Das Suppengrün putzen, schälen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und das Fleisch einlegen. Die Pfefferkörner, Gewürznelken sowie die Lorbeerblätter in einen Papier-Teebeutel oder ein Tee-Ei füllen und mit dem Suppengrün zum Fleisch geben. Alles bei niedriger Hitze etwa 1 Stunde garen.
  3. Nach dem Ende der Garzeit das Fleisch aus der Brühe heben und die Brühe durch ein Sieb in einen anderen Topf abseihen. Den Schweinebauch von der Schwarte befreien und in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Währenddessen die Zwiebeln abziehen und würfeln. Die Kartoffeln und die Steckrüben schälen, waschen und in etwa 3 cm lange Stifte schneiden.
  5. Nun das Butterschmalz in einem weiten Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten anschwitzen. Die Kartoffel- und Steckrübenstifte hinzufügen, mit der Kochbrühe auffüllen und etwa 10-15 Minuten kochen. Kartoffeln und Steckrüben sollen noch Biss haben.
  6. Die Majoranblättchen abzupfen, zum Gemüse geben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Hamburger National in vorgewärmte Suppenteller füllen, den Schweinebauch darauf verteilen, mit der Petersilie bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Servieren Sie zum Schweinebauch unbedingt Senf. Damit schmeckt er köstlich.

Nährwert pro Portion

kcal
441
Fett
7,53 g
Eiweiß
51,52 g
Kohlenhydrate
43,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Labskaus

LABSKAUS

Als Labskaus wird ein Kartoffelgericht bezeichnet, welches vor allem in Norddeutschland mit Fisch und Roter Beete gegessen wird.

Rezepte

HAMBURGER SAUERFLEISCH

Hamburger Sauerfleisch ist richtig lecker und das Rezept hierfür recht einfach. Außerdem lässt es sich perfekt vorbereiten und zieht dann lange durch.

Hamburger Roode Grütt

HAMBURGER ROODE GRÜTT

Hamburger Roode Grütt ist wohl das bekannteste Dessert in der Hansestadt. Das Rezept ist einfach, schnell zubereitet und sehr erfrischend.

Rezepte

HAMBURGER RUNDSTÜCK WARM

Das Rezept für das Hamburger Rundstück warm ist keine große Herausforderung, aber es gehört unbedingt auf die Liste der Hamburger Traditionsgerichte.

Birnen, Bohnen und Speck

BIRNEN, BOHNEN UND SPECK

Im Spätsommer ist die Zeit für Birnen, Bohnen und Speck. Das Rezept für diesen deftigen Eintopf ist einfach, der Geschmack lecker süß-sauer.

Hamburger Franzbrötchen

HAMBURGER FRANZBRÖTCHEN

Nichts schmeckt morgens besser als ein leckeres Hamburger Franzbrötchen. Gibt es nicht bei Ihrem Bäcker? Hier ist ein klassisches Rezept dafür.

User Kommentare