Omas Steckrübeneintopf

Zutaten für 6 Portionen
1 | kg | Steckrübe |
---|---|---|
500 | g | Möhren, dick |
500 | g | Kartoffeln, festkochend |
2 | Stk | Gemüsezwiebeln |
200 | g | Bauchspeck |
500 | g | Kasseler, mager |
5 | Stk | Kochwürste oder Mettenden |
1 | TL | Salz |
1 | EL | Senf, mittelscharf |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Thymianblättchen, frisch |
6 | EL | Crème fraîche |
4 | EL | Petersilie, gehackt |
2.5 | l | Gemüsebrühe |
Kategorien
Zeit
76 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 51 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Steckrübe in dicke Scheiben schneiden, waschen und schälen. Die Kartoffeln und die Möhren ebenfalls schälen und waschen und zuletzt alles gleichmäßig in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln abziehen und würfeln. Zusammen mit den Gemüsewürfeln in einen großen Topf geben, Salz und Pfeffer dazugeben und die Gemüsebrühe angießen.
- Anschließend alles zum Kochen bringen, 1 Minute aufkochen und danach offen etwa 45 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit das Kasseler und den Bauchspeck kalt abspülen und nach etwa 25 Minuten zum Gemüse in den Topf legen.
- Nach etwa 35 Minuten die Kochwürste dazugeben und mitgaren. Das Fleisch, den Speck und die Würste nach Beendigung der Kochzeit aus dem Topf nehmen.
- Omas Steckrübeneintopf kräftig mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, Thymian und Senf würzen.
- Nun das Fleisch und die Kochwürste in Scheiben, den Speck in Stücke schneiden, zum Eintopf geben und etwa 5 Minuten heiß werden lassen.
- Den Eintopf in vorgewärmte Suppenteller füllen, einen Löffel Crème fraîche daraufsetzen, mit der Petersilie bestreuen und servieren.
User Kommentare