Knusprige Reibekuchen

Erstellt von buntemasche

Das einfache Rezept überzeugt allemal, die knusprigen Reibekuchen schmecken sowohl pur als auch mit süßem oder herzhaftem Belag.

Knusprige Reibekuchen Foto User buntemasche

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

700 g Kartoffeln, mehligkochend
1 Stk Zwiebel
1 Stk Ei
2 TL Kartoffelstärke
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
1 EL Butterschmalz

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Schüssel Küchentuch Küchenpapier Küchenreibe

Zeit

60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen und fein raspeln. Die Zwiebel ebenfalls schälen und fein reiben.
  2. Dann die Kartoffelraspel in ein sauberes Küchentuch geben und gut ausdrücken, sodass überschüssige Flüssigkeit entfernt wird.
  3. Anschließend geraspelte Kartoffeln und Zwiebel in eine Schüssel geben. Ei, Stärke sowie Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss hinzufügen, alles gründlich vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  4. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Aus der Kartoffelmasse kleine Puffer formen und im heißen Fett bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun und knusprig ausbacken.
  5. Zuletzt die knusprigen Reibekuchen auf Küchenpapier abtropfen lassen und nach Belieben servieren.

Tipps zum Rezept

Besonders knusprig werden die Reibekuchen, wenn die Kartoffelmasse gut ausgedrückt wird.

Reibekuchen schmecken sowohl klassisch mit Apfelmus als auch herzhaft mit Räucherlachs, Kräuterquark oder einem frischen Salat.

Wer mag, kann einen Teil der Kartoffeln durch Möhren oder Zucchini ersetzen und so für Abwechslung sorgen.

Für eine vegane Variante lässt sich das Ei durch etwas mehr Stärke oder einen Esslöffel Mehl ersetzen.

Nährwert pro Portion

kcal
371
Fett
9,68 g
Eiweiß
10,53 g
Kohlenhydrate
64,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu knusprigen Reibekuchen aus Kartoffeln passen am besten Getränke, die ihre herzhafte und leicht fettige Note ausgleichen. Trockener Weißwein, etwa ein Riesling oder Silvaner, ergänzt die deftigen Aromen ideal. Wer es traditionell mag, greift zu einem frischen, milden Bier, das die Röstaromen der Reibekuchen betont. Alkoholfrei bieten sich neben Apfelsaft auch Buttermilch oder Kräuterlimonaden an, die für eine angenehme Frische sorgen.

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare