Weißwurst-Canapés

Das Rezept für Weißwurst-Canapés mit Radieschen, süßem Senf und Kresse stellt eine elegante, aber einfache Vorspeise dar.

Weißwurst-Canapés Foto aberheide / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Weißwurst
4 Stk Laugenstangen
1 Bund Radieschen
2 EL süßer Senf
1 Pk Gartenkresse

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Weißwürste in heißem (nicht kochendem!) Wasser ca. 10 Minuten ziehen lassen. Danach herausnehmen, kurz abkühlen lassen und die Haut abziehen. In etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Die Laugenstangen ebenso in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Die Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Jetzt auf die Hälfte der Brotscheiben je eine Scheibe Radieschen sowie eine Scheibe Weißwurst legen.
  5. Zuletzt etwas süßen Senf darübergeben, mit frischer Kresse bestreuen und die restlichen Brotscheiben schräg anlegen.

Tipps zum Rezept

Die Weißwurst-Canapés auf einem Teller oder einer Servierplatte anrichten und mit ganzen Radieschen garnieren. Sofort servieren.

Diese kleinen Häppchen passen wunderbar zu einem Weißbier oder als Teil eines bayerischen Brunchs.

Wer mag, kann statt Weißwurst auch Bratwurst oder Leberwurst verwenden.

Optional die Laugenscheiben leicht buttern oder kurz im Ofen anrösten.

Hier ein Rezept für selbstgemachten süßer Senf.

Nährwert pro Portion

kcal
247
Fett
7,09 g
Eiweiß
42,95 g
Kohlenhydrate
3,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Briegelschmiere

BRIEGELSCHMIERE

Briegelschmiere ist ein Party-Klassiker aus dem Schwabenland. Dieses Rezept zeigt, wie einfach und schnell er zubereitet wird und wie gut er schmeckt.

Döppekuchen

DÖPPEKUCHEN

Das Rezept für den herzhaften Döppekuchen mit Kartoffeln und Speck stammt aus der Eifel. Er schmeckt deftig gut und die Zutaten sind preiswert.

Kassler mit Sauerkraut

KASSLER MIT SAUERKRAUT

Klassische Hausmannskost gelingt mit diesem Rezept für Kassler mit Sauerkraut - deftig und gut.

Schwäbische Linsen mit Spätzle

SCHWÄBISCHE LINSEN MIT SPÄTZLE

Schwäbische Linsen mit Spätzle sind eine köstliche Spezialität für den Herbst und Winter. Ein etwas aufwendiges Rezept - dafür gelingsicher.

Rote-Bete-Knödel mit Käsesauce

ROTE-BETE-KNÖDEL MIT KÄSESAUCE

Für Abwechslung sorgt dieses tolle Rezept für Rote-Bete-Knödel, die mit einer herzhaften Käsesauce serviert werden.

Rahmhaschee

RAHMHASCHEE

Rahmhaschee gelingt mit diesem Rezept ganz einfach und schnell. Es ist schön würzig, schmeckt prima zu Nudeln und wird auch von Kindern gern gegessen.

User Kommentare