deutsche Rezepte - Mit Kindern backen, Backen (113 Rezepte)

Käsekuchen mit Baiser

Käsekuchen mit Baiser

8 Bewertungen

Frisch gebackener Käsekuchen mit Baiser ist ein Traum und das Rezept dafür ebenfalls. Dieser Kuchen krönt Ihre Kaffeetafel und verwöhnt Ihre Gäste.

Nutellazopf

Nutellazopf

9 Bewertungen

Besonders gut schmeckt dieser Nutellazopf, wenn er noch lauwarm ist. Dieses Rezept wird nicht nur Kinder begeistern!

Kirschkuchen mit Butterstreuseln

Kirschkuchen mit Butterstreuseln

6 Bewertungen

Ein dünner Boden, ein saftiger Belag und knusprige Streusel on top. Das macht dieses Rezept für den köstlichen Kirschkuchen mit Butterstreuseln aus.

Süße Kürbiswaffeln

Süße Kürbiswaffeln

11 Bewertungen

Diese süßen Kürbiswaffeln sind nach diesem Rezept schnell zubereitet, schmecken superlecker und eignen sich prima für die herbstliche Kaffeetafel.

Süßer Grießauflauf

Süßer Grießauflauf

5 Bewertungen

Wenn es leicht und lecker sein soll, dann ist dieses Rezept für den Süßen Grießauflauf genau richtig. Es kann außerdem prima variiert werden.

Allerheiligen Zopf

Allerheiligen Zopf

5 Bewertungen

Vor allem in Süden Deutschland werden zu Allerheiligen gerne Hefezöpfe gebacken. Hier das Rezept für einen flaumigen Allerheiligen Zopf.

Süße Apfelpizza

Süße Apfelpizza

13 Bewertungen

Mit der süßen Apfelpizza ist der Erfolg bei Kindern sicher. Nach diesem Rezept wird sie knusprig sowie lecker und ist sicher viel gesünder als Kuchen.

Möhrenkuchen im Glas

Möhrenkuchen im Glas

14 Bewertungen

Diese hübschen, kleinen Möhrenkuchen im Glas werden die Stars auf dem Oster-Buffet sein. Das Rezept toppt die saftigen Küchlein mit Schokolade.

Weckmänner

Weckmänner

8 Bewertungen

Weckmänner werden hierzulande in der Wintersaison gebacken, spätestens zu Sankt Martin. Mit diesem Rezept spazieren die kleinen Kerle aus Hefeteig ganz einfach aus dem heimischen Backofen.

Knüppelkuchen mit Backpulver

Knüppelkuchen mit Backpulver

0 Bewertung

Knusprige Knüppelkuchen mit Backpulver lassen sich nach diesem Rezept schnell vorbereiten. Ein wenig Zeit nehmen das Feuer und die Stöcke in Anspruch.