Filter zurücksetzen
Vor allem zu Weihnachten und zu Silvester werden Mohnpielen nach einem traditionellen Rezept zubereitet und sorgen für Freude bei kleinen und großen Naschkatzen.
Das Rezept für diesen köstlichen Zucchini-Mohn-Kuchen ist leicht nachzubacken und er bleibt ein paar Tage lang saftig und frisch.
Die leckeren Mohnnudeln werden mit Kartoffelteig zubereitet und bringen als Süßspeise Abwechslung auf den Tisch. Hier das Rezept.
Mit selbstgemachtem Strudelteig, Rosinen, Mohn und Mandeln wird dieses Rezept aus der ehemaligen DDR zu einem süßen Gaumenschmaus.
In diesem Rezept kommen gute Sachen zusammen und ergeben einen saftigen Mohnkuchen mit Butterstreuseln - besser gehts nicht!
Das tolle Rezept zeigt, wie lecker Omas Mohnbrötchen sind und wie einfach sie - trotz Hefe - nachgebacken werden. Unbedingt einmal ausprobieren!
Ein ganzes Blech voll mit saftigem Sächsischen Kleckselkuchen, da freuen sich alle Kuchenliebhaber. Dieses Rezept stammt von einem Dresdner Bäcker.
Saftiger als mit diesem Rezept geht es kaum. Der Wickelkuchen mit Mohnfüllung wird mit einem Hefeteig gebacken und davor mit Mohn und Mandeln gefüllt.
So lecker kann ein Einfacher Kleckerkuchen sein! Das traditionelle Rezept kommt auch heute noch gut an und gelingt Backanfängern und alten Hasen.