Mohnpielen
Vor allem zu Weihnachten und Silvester wird das traditionelle Rezept für Mohnpielen zubereitet und bringt viel Freude.
Foto dar19.30 / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,5 (26 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
80
|
g |
Rosinen
|
3
|
Stk |
Brötchen, altbacken
|
120
|
g |
Mohn, gemahlen
|
80
|
g |
Mandeln, gehackt
|
80
|
g |
Zucker
|
1
|
Prise |
Zimt, gemahlen
|
520
|
ml |
Milch
|
40
|
g |
Butter
|
Rezept Zubereitung
- Die altbackenen Brötchen in Würfel schneiden und in einer Schüssel mit dem Mohn, den Rosinen, Mandeln, Butter, Zimt und Zucker vermengen.
- Die Milch in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, die restlichen Zutaten damit übergießen, gut vermengen und für 10 Minuten quellen lassen.
- Anschließend Mohnpielen in Dessertschüsseln füllen und warm oder kalt genießen.
Tipps zum Rezept
Mit Kokosflocken und Mandeln garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Halve Hahn ist ein schneller und vor allem in Deutschland ein beliebter Snack. Zudem ist die Zubereitung einfach und günstig.
Das Rezept für Eier in Senfsauce zählt mit Sicherheit zu den Klassikern der deutschen Küche - und so einfach ist dieses Kultrezept zuzubereiten.
Schwäbische Linsen mit Spätzle sind eine köstliche Spezialität für den Herbst und Winter. Ein etwas aufwendiges Rezept - dafür gelingsicher.
Bei den köstlichen Mainzer Rippchen greift jeder gerne zu. Dieses leckere Rezept ist zu empfehlen.
Dieser Blitzkuchen aus Sachsen ist ein wahrer Klassiker mit Blätterteig, Konfitüre, Streuseln und Zuckerguss. Das Rezept ist sehr einfach.
Für kleine und große Runden eignet sich der Speckkuchen mit Porree super. Das Rezept lässt sich gut vorbereiten und schmeckt toll.
User Kommentare