Wickelkuchen mit Mohnfüllung

Zutaten für 20 Portionen
1 | Stk | Eigelb, zum Bestreichen |
---|---|---|
50 | g | Aprikosenmarmelade |
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Hefeteig
200 | ml | Milch, lauwarm |
---|---|---|
0.5 | Wf | Hefe, frisch |
80 | g | Butter, flüssig |
450 | g | Weizenmehl |
75 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
Zutaten für die Füllung
200 | g | Mohn, gemahlen |
---|---|---|
275 | ml | Milch |
70 | g | Butter |
90 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
100 | g | Rosinen, gewaschen |
100 | g | Mandeln, gehackt |
1 | TL | Bratapfelgewürz |
1 | Stk | Rum-Aroma (Backregal) |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Honig, flüssig |
Kategorien
Zeit
179 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 144 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Hefeteig die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln und darin auflösen. Mehl, Zucker, Salz, das Ei sowie die flüssige Butter in eine Rührschüssel geben, die Hefemilch dazugießen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 60 Minuten gehen lassen.
- Zwischenzeitlich die Milch mit der Butter, dem Zucker und Vanillezucker in einen Topf geben und aufkochen lassen. Dann vom Herd ziehen, den Mohn unter Rühren einrieseln und dann etwa 20 Minuten quellen lassen.
- Sobald der Mohn gequollen ist, die Rosinen, die Mandeln, das Rum-Aroma, Salz, Honig sowie das Bratapfelgewürz unterrühren und die Füllung zur Seite stellen.
- Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig nach Beendigung der Ruhezeit darauf kurz durchkneten. Anschließend zu einem Rechteck (etwa 30 x 40 cm) ausrollen und mit der Mohnmasse bestreichen.
- Nun ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig von den beiden kurzen Seiten aus zur Mitte hin einrollen, auf das Blech legen und alle 2 cm mit einem Messer leicht einschneiden. Dann noch einmal abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Wickelkuchen mit Mohnfüllung nach der Ruhezeit mit dem Eigelb bestreichen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 35-40 Minuten goldbraun backen.
- Die Aprikosenmarmelade etwa 3-4 Minuten erwärmen, bis sie streichfähig ist. Den Kuchen nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen, mit der Marmelade bepinseln und vor dem Servieren auskühlen lassen.
User Kommentare