Sächsischer Kleckselkuchen

Ein ganzes Blech voll mit saftigem Sächsischen Kleckselkuchen, da freuen sich alle Kuchenliebhaber. Dieses Rezept stammt von einem Dresdner Bäcker.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (13 Stimmen)

Zutaten für 24 Portionen

Zutaten für den Vorteig

30 g Hefe, frisch
1 TL Zucker
1 TL Weizenmehl

Zutaten für den Hefeteig

500 g Weizenmehl
250 ml Milch
0.5 TL Salz
125 g Butter
125 g Zucker
2 Stk Eier, Gr. M

Zutaten für den Belag

500 g Quark, Magerstufe
150 g Zucker
1 EL Weizenmehl
50 g Butter, weich
4 EL Milch
0.5 TL Bio-Zitronenabrieb
140 g Mohn, gemahlen
50 g Butter, für den Mohn
125 ml Milch, für den Mohn
2 EL Zucker, für den Mohn
1 EL Paniermehl
4 Stk Äpfel, säuerlich, mittelgroß

Zutaten für die Streusel

75 g Weizenmehl
75 g Butter
75 g Zucker
0.5 TL Zimt

Zeit

146 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 116 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Hefeteig:

  1. Zunächst die Milch nur lauwarm erwärmen. Für den Vorteig 3 EL davon abnehmen, die Hefe hineinbröckeln und mit etwas Zucker und Mehl in der Milch glatt rühren.
  2. Das Mehl in eine Rührschüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefemilch hineingießen. Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und den Vorteig 15 Minuten gehen lassen.
  3. Währenddessen die Butter langsam schmelzen und etwas abkühlen lassen. Nach Beendigung der Ruhrezeit das Mehl in der Schüssel mit dem Vorteig vermischen. Nun nach und nach die restliche lauwarme Milch, die geschmolzene Butter, den Zucker, das Salz und die Eier hinzufügen.
  4. Alle Zutaten vermischen und mit den Knethaken einer Küchenmaschine kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Erneut abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Dann auf einem Bogen Backpapier in Blechgröße ausrollen, auf das Backblech ziehen und erneut 30 Minuten gehen lassen.

Zubereitung Belag:

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Quark durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen. In einer weiteren Schüssel die Eigelbe mit der weichen Butter und dem Zucker schaumig rühren.
  3. Nun die Milch und anschließend den Quark löffelweise hinzufügen, verrühren und das Mehl einstreuen. Alles gründlich miteinander verrühren und mit Zitronenabrieb würzen.
  4. Die Butter in einem Topf schmelzen, den Mohn und den Zucker einrühren und mit der Milch auffüllen. Dann 1 Minute aufkochen, das Paniermehl einrühren und anschließend 10 Minuten quellen lassen. Die Äpfel waschen, schälen, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Stückchen schneiden.
  5. Aus dem Teig auf dem Backblech einen kleinen Rand hochziehen. Den Quarkbelag mit einem Teelöffel auf den Teig klecksen und dazwischen die Apfelstückchen und die Mohnmasse setzen.

Zubereitung Sächsischer Kleckselkuchen:

  1. Für die Streusel das Mehl mit dem Zucker, der Butter und dem Zimt vermengen. Mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
  2. Das Blech anschließend auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und den Sächsischen Kleckselkuchen etwa 30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  3. Danach herausnehmen und den Kuchen vor dem Anschneiden auf dem Blech auskühlen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
325
Fett
15,34 g
Eiweiß
8,06 g
Kohlenhydrate
39,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare