Erdbeerkuchen zum Muttertag

Herrlich fruchtig und süß schmeckt dieser Erdbeerkuchen zum Muttertag, der allerdings auch an allen anderen Tagen gut ankommt und mit diesem Rezept einfach nachzubacken ist.

Erdbeerkuchen zum Muttertag Foto AlinaYa / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (11 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

100 g Butterstückchen, kalt
3 EL Zucker
2 EL Saure Sahne
1 TL Backpulver
145 g Weizenmehl, Type 405
1 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche
1 EL Butter, für die Form

Zutaten für den Belag

350 g Erdbeeren, frisch
120 g Zucker
45 g Butter

Benötigte Küchenutensilien

Nudelholz Handmixer Bratpfanne Tarteform Schüssel Ausstechform Küchenpapier

Zeit

70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Erdbeeren kurz waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, die Kelchblätter entfernen und die Früchte in grobe Stücke schneiden.
  2. Danach die Butter in einer Pfanne bei geringer Hitze zerlassen, die Erdbeerstücke hineingeben und etwa 5 Minuten darin dünsten.
  3. Anschließend den Zucker untermischen, die Pfanne von der Kochstelle nehmen und die Erdbeeren abkühlen lassen.
  4. Nun den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Tarteform oder Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten.
  5. Für den Teig die Butterstückchen mit dem Zucker, der sauren Sahne, dem Mehl sowie dem Backpulver in eine Schüssel geben und mit den Knethaken eines Handmixers rasch zu einem glatten Teig verkneten.
  6. Jetzt eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, etwa 2/3 vom Teig darauf rund ausrollen, in die vorbereitete Form geben und dabei einen kleinen Rand hochziehen. Danach die Erdbeeren auf dem Teig verteilen.
  7. Als Nächstes den restlichen Teig dünn und rund ausrollen und mit einem Ausstecher Herzen ausstechen.
  8. Zuletzt die Teigherzen auf die Erdbeeren legen, den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 40 Minuten backen. Danach herausnehmen, auskühlen lassen und den Erdbeerkuchen zum Muttertag servieren.

Tipps zum Rezept

Die Erdbeeren in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser waschen. Dabei nur vorsichtig hin und her bewegen, damit Schmutz sich löst. Erst danach entkelchen, weil sie sich sonst mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren.

Das Dünsten der Erdbeeren ist nicht unbedingt nötig, aber so verbinden sie sich besser mit der Butter sowie dem Zucker und werden ganz besonders lecker.

Macht das Ausrollen Probleme, den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen. Oder zur Kugel formen, mit der Hand flach drücken, direkt in die Tarteform geben und mit den Fingern zu einem Boden inklusive Rand formen.

Für einen schönen Kontrast sorgen gehackte Pistazien, die zuletzt auf den fertigen Kuchen gestreut werden.

Nährwert pro Portion

kcal
414
Fett
22,04 g
Eiweiß
3,08 g
Kohlenhydrate
50,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erdbeerrolle

ERDBEERROLLE

Die leckere Erdbeerrolle sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Dieses Rezept ist ein wahrer Genuss.

Erdbeer-Vanille-Dessert mit Blätterteig

ERDBEER-VANILLE-DESSERT MIT BLÄTTERTEIG

Ideal für ein Last-Minute-Geschenk zum Muttertag eignet sich dieses Rezept für Erdbeer-Vanille-Dessert, das mit Blätterteig gezaubert wird.

Herzkuchen zum Muttertag

HERZKUCHEN ZUM MUTTERTAG

Mit Kirschen wird dieser Herzkuchen zum Muttertag ein fruchtiger Genuss. Ein schönes Geschenk, das mit diesem einfachen Rezept schnell nachzubacken ist.

Herz-Plätzchen

HERZ-PLÄTZCHEN

Herz-Plätzchen lassen sich wunderbar zusammen mit Kindern für den Muttertag backen. Hier das tolle Rezept.

Mini-Herz-Pies

MINI-HERZ-PIES

Nicht nur optisch toll sehen diese Minz-Herz-Pies aus, auch im Geschmack werden diese unsere liebe Mama überzeugen. Hier das Rezept.

Muttertagstorte

MUTTERTAGSTORTE

Über diese Muttertagstorte mit Erdbeeren, Quarkcreme und Schlagsahne freut sich Mama bestimmt. Mit diesem Rezept gelingt die Torten-Überraschung.

User Kommentare