Herzkuchen zum Muttertag

Mit Kirschen wird dieser Herzkuchen zum Muttertag ein fruchtiger Genuss. Ein schönes Geschenk, das mit diesem einfachen Rezept schnell nachzubacken ist.

Herzkuchen zum Muttertag Foto lakshmi-777.yandex.ru / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (24 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

200 g Butter, weich
1 TL Butter, für die Form
110 g Zartbitterschokolade
100 g Mandeln, gemahlen
0.5 Pk Backpulver
120 g Weizenmehl, Type 405
4 Stk Eiweiße, Gr. M
4 Stk Eigelbe, Gr. M
1 Prise Salz
1 Pk Vanillezucker
180 g Zucker
400 g Sauerkirschen (Glas)
1 EL Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer Schüssel Backform Sieb

Zeit

60 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine Herz-Backform (etwa Ø 26 cm) mit Butter ausfetten.
  2. Danach die Sauerkirschen in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
  3. Anschließend die weiche Butter mit dem Salz, dem Eigelb, dem Zucker sowie dem Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen eines Handmixers sehr schaumig rühren.
  4. Im Anschluss daran das Mehl mit dem Backpulver sowie den gemahlenen Mandeln in einer separaten Schüssel vermischen.
  5. Das Eiweiß in einer dritten Schüssel zu steifem Eischnee aufschlagen und danach - abwechselnd mit dem Mehlgemisch - kurz unter die Butter-Eigelb-Masse ziehen.
  6. Nun die Schokolade fein raspeln, unter den Teig rühren und diesen in die vorbereitete Form füllen.
  7. Jetzt noch die abgetropften Kirschen auf dem Teig verteilen und den Herzkuchen zum Muttertag im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 35 Minuten backen.
  8. Zuletzt aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Die Butter-Eigelb-Zucker-Mischung mindestens 5 Minuten lang schaumig rühren, weil dann der Kuchen besonders locker wird.

Wird das Eiweiß zuerst zu steifem Eischnee geschlagen, müssen die Rührbesen zum Rühren der übrigen Zutaten nicht abgewaschen werden.

Damit sich nicht alle Sauerkirschen auf dem Boden der Backform versammeln, zunächst leicht mit Mehl bestäuben, bevor sie auf den Teig gegeben werden.

Gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe durchführen und dadurch sicherstellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.

Nährwert pro Portion

kcal
458
Fett
28,84 g
Eiweiß
7,69 g
Kohlenhydrate
41,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erdbeerrolle

ERDBEERROLLE

Die leckere Erdbeerrolle sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Dieses Rezept ist ein wahrer Genuss.

Erdbeer-Vanille-Dessert mit Blätterteig

ERDBEER-VANILLE-DESSERT MIT BLÄTTERTEIG

Ideal für ein Last-Minute-Geschenk zum Muttertag eignet sich dieses Rezept für Erdbeer-Vanille-Dessert, das mit Blätterteig gezaubert wird.

Herz-Plätzchen

HERZ-PLÄTZCHEN

Herz-Plätzchen lassen sich wunderbar zusammen mit Kindern für den Muttertag backen. Hier das tolle Rezept.

Mini-Herz-Pies

MINI-HERZ-PIES

Nicht nur optisch toll sehen diese Minz-Herz-Pies aus, auch im Geschmack werden diese unsere liebe Mama überzeugen. Hier das Rezept.

Muttertagstorte

MUTTERTAGSTORTE

Über diese Muttertagstorte mit Erdbeeren, Quarkcreme und Schlagsahne freut sich Mama bestimmt. Mit diesem Rezept gelingt die Torten-Überraschung.

Cheesecake-Brownie-Herzen mit Kirschen

CHEESECAKE-BROWNIE-HERZEN MIT KIRSCHEN

Von diesen Cheesecake-Brownie-Herzen mit Kirschen kann man einfach nicht genug bekommen und auch Mama freut sich über dieses Rezept bestimmt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE