
Philadelphiatorte mit Himbeeren
Diese traumhafte Philadelphiatorte mit Himbeeren schmeckt sehr frisch. Nur der Boden wird im Ofen gebacken, den Rest übernimmt der Kühlschrank.
Muttertag ist der Tag, an dem sich die Familie vornimmt, die Mutter zu entlasten und für sie das Kochen zu übernehmen. Ok, man könnte auch in ein Restaurant gehen, aber ein liebevoll zubereitetes Essen erfreut alle Mütter! Spezielle Rezepte, die sich leicht zubereiten lassen, finden Sie hier bei uns. Ob Rezepte mit Fleisch oder Nudeln, alle lassen sich unkompliziert und schnell zubereiten und es macht auch noch Spaß, den „Mutterteller“ mit viel Liebe und dem ganz speziellen Herz anzurichten.
Auch leckere Desserts wie herrliche Kuchen Rezepte für den Muttertag sind beliebt. Die allerbesten Muttertag-Rezepte finden Sie hier.
Backen (105), Dessert (98), Süßspeisen (71), Torten (52), Konfiserie (50), Schokolade (45), Partyrezepte (43), Ostern (38), Vatertag (29), Valentinstag Rezepte (28), Weihnachten (26), Einfache Rezepte (26), Sommer (23), Erdbeeren (23), Grundrezepte (21), Kuchen (21), Creme (21), Kleingebäck (18), Geburtstagskuchen (17), Mit Kindern backen (17)
Himbeere (16), Nüsse, Kerne und Samen (15), Muffins (13), Silvester (12), Mandel (12), Frankreich (10), Omas Küche (10), Quark (10), Kirschen (8), schnelle Rezepte (8), Plätzchen (8), Kokos (8), USA (7), Ananas (7), Billig - Preiswert (7), Dinner for Two (7), Blätterteig (7), Vegan (7), Kühlschranktorten (7), Marzipan (6), Eierlikör (6), Obst (6), Fingerfood (6), Apfel (6), Frühling (6), Eis (6), Kalte Speisen (6), Cupcakes (6), Deutschland (6), Sorbet (5), Joghurt (5), Hochzeitstorten (5), Walnuss (5), Pistazie (5), Blaubeeren (4), Zimt (4), Italien (4), Saucen & Dips (3), Banane (3), Haselnuss (3), Winter (3), Snacks (3), Pfirsich (3), 5 Zutaten (3), Kartoffeln (2), Apfelkuchen (2), Käsekuchen (2), Beilage (2), Fleisch (2), Mürbeteig (2), Vegetarisch (2), Mandarinen (2), Gemüse (2), Frittieren (2), Erdnuss (2), Aprikosen (2), Obstkuchen (2), Karamell (2), Österreich (2), Hefeteig (2), Waffeln (2), Weihnachtsplätzchen (2), Vanille (2)
Diese traumhafte Philadelphiatorte mit Himbeeren schmeckt sehr frisch. Nur der Boden wird im Ofen gebacken, den Rest übernimmt der Kühlschrank.
Einfach unwiderstehlich schmecken diese köstlichen Schoko Cupcakes. Das Rezept ist ganz einfach nachzubacken und sehr schokoladig.
Diese fruchtige Ananastorte mit einer Frischkäse-Sahnecreme sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.
Optisch und geschmacklich machen diese schnellen Apfelrosen mit Blätterteig viel her. Dieses Rezept garantiert großen Zuspruch an der Kaffeetafel.
Ein wahrer Eyecatcher sind diese Kartoffelrosen mit Speck, die im Muffinblech gebacken werden. Mit diesem Rezept sind sie ganz leicht gemacht.
Dieses Rezept wird zum Verzieren für die Torte zum Kindergeburtstag oder die Weihnachtsbäckerei benötigt. Rosa Zuckerguss ist sooo süß.
Das Rezept für diese köstliche Philadelphiatorte gelingt ganz ohne Backen und ist im Nu zubereitet. Ein kühles Kuchenerlebnis an warmen Tage.
Fluffig und zart sind diese köstlichen Schaumrollen und das Rezept zeigt, wie sie - auch für Anfänger - einfach nachzubacken sind.
Ein luftiger, zarter Tortenboden gelingt nach diesem einfachen Haselnussbiskuit-Grundrezept auch ungeübten Backanfängern garantiert.
Dieser köstlichen Malakofftorte mit Puddingcreme und Löffelbiskuits kann wohl niemand widerstehen und daher zeigt das Rezept, wie sie gemacht wird.
Von diesen Cheesecake-Brownie-Herzen mit Kirschen kann man einfach nicht genug bekommen und auch Mama freut sich über dieses Rezept bestimmt.
Fruchtig, süß und gut schmeckt dieser Erdbeerkuchen, der vor allem zum Muttertag gut ankommt und mit diesem Rezept einfach gebacken ist.
Nicht nur optisch toll sehen diese Minz-Herz-Pies aus, auch im Geschmack werden diese unsere liebe Mama überzeugen. Hier das Rezept.
Ideal für ein Last-Minute-Geschenk zum Muttertag eignet sich dieses Rezept für Erdbeer-Vanille-Dessert, das mit Blätterteig gezaubert wird.
Mit Kirschen wird dieser Herzkuchen zu einem fruchtigen Genuss. Dabei wird sich Mama über dieses selbstgebackene Geschenk bestimmt freuen.
Jedes Jahr im Mai steht der Muttertag vor der Tür. Spätestens einige Tage vorher fragen sich Millionen Kinder, wie sie ihrer Mutter eine Freude machen können. Wenn die Blumen zu langweilig sind und der Konzertgutschein zu unpersönlich ist, bietet sich eine selbstgemachte Mahlzeit an. Wir zeigen, welche Zutaten Ihr für ein richtiges Gänge-Menü braucht.
Das Frühstück im Bett ist eine Sache, doch ein vollständiges Menü eine ganz andere. Zu einem richtigen Gericht gehören Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Außerdem dürfen die Getränke nicht vergessen werden.
Als Entrée für das Muttertagsmenü bietet sich zum Beispiel ein Flusskrebssalat an. Der Salat lässt sich mit Zitronenspalten oder Dill garnieren und mit einem leckeren Baguette abrunden. Wer es klassischer mag oder seine Kochkünste nicht überschätzt, serviert einen frischen Salat oder eine selbstgemachte Suppe.
Etwas kniffliger wird das Hauptgericht. Eine festliche Gans bietet sich ebenso an wie ein Gulascheintopf oder ein vegetarisches Mahl. Weil es ein ganz besonderer Tag ist, kann die Lieblingsspeise der Mutter zubereitet werden. Hier gilt: besser Hilfe von Oma holen, damit die Speise, die Mutter noch aus der Kindheit kennt und liebt, auch wirklich originalgetreu schmeckt.
Abgerundet wird die Muttertags-Tafel durch ein leckeres Dessert. Wie wäre es beispielsweise mit einer Beeren-Schichtspeise oder selbst hergestellter Eiscreme? Sollte der Ehrengast es herzhaft mögen, bietet sich eine Käseplatte mit Gorgonzola, Emmentaler und Co. an. Dazu wird ein Rotwein oder ein gesunder Smoothie serviert.
Saisonale Lebensmittel wie Spargel oder Spitzkohl lassen sich zu vielen leckeren Feinschmeckermenüs verarbeiten. Soll das Gericht sich etwas extravaganter gestalten, sind Wirsing-Polenta-Muffins ein echtes Highlight. An allzu komplizierte Rezepte sollte man sich jedoch nicht wagen.
Kinder, die ihrer Mutter mit einem selbstgekochten Menü eine Freude machen möchten, halten sich am besten an die Klassiker, zum Beispiel eine selbstgemachte Pizza. Noch besser, wenn die Speise gemeinsam mit der Mutter zubereitet wird. Schließlich freuen wir uns am besten über gemeinsame Zeit. Gerade am Muttertag kann diese Gelegenheit genutzt werden, um gemeinsam mit der Mutter zu kochen.