Filter zurücksetzen
Fastnacht ohne Faasekiechelcher ist im Saarland wohl kaum denkbar. Hier ein Rezept für die süßen Krapfen, die nicht nur zur Karnevalszeit schmecken.
Schmalzgreben gehören unbedingt zum Karneval, obwohl das Gebäck auch ganzjährig schmeckt. Mit diesem Rezept gelingen sie ganz leicht.
Warum Berliner Pfannkuchen nicht mal selber backen? Mit diesem Rezept gelingen die mit Marmelade gefüllten süßen Teile auch zu Hause.
Als Kinder wurde um Omas Feuerspatzen gestritten. Noch heute werden sie nach ihrem Rezept gebacken und sie sind immer noch heiß begehrt.
Die Prilleken werden goldbraun frittiert. Dabei erinnert das Rezept für die süßen Dinger an Donuts.
Saftige Äpfel machen die Teigschnecken Altes Land unwiderstehlich. Schon früher wurden sie nach diesem Rezept zubereitet und sind heute noch beliebt.
Schnelles Schmalzgebäck lässt sich mit diesem Rezept auch zuhause einfach herstellen. Am besten schmeckt es, wenn es noch warm serviert wird.
Die Thüringer Kniekäulchen schmecken direkt nach dem Ausbacken am besten. Ein traditionelles Rezept für dieses süßes Gebäck.