Schnelles Schmalzgebäck

Schnelles Schmalzgebäck lässt sich mit diesem Rezept auch zuhause einfach herstellen. Am besten schmeckt es, wenn es noch warm serviert wird.

Schnelles Schmalzgebäck Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (13 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 l Pflanzenöl
4 EL Puderzucker

Zutaten für die Hefemilch

300 ml Vollmilch
0.5 Wf Hefe, frisch
1 EL Zucker

Zutaten für den Teig

600 g Weizenmehl
1 Prise Salz
150 g Butterstückchen
3 Stk Eier, Gr. M

Zeit

117 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 97 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Milch in einem Topf lauwarm erwärmen und vom Herd nehmen. Die Hefe in die Milch bröckeln, den Zucker hinzufügen und alles verrühren, bis sich die Hefe auflöst. Anschließend etwa 15 Minuten ruhen lassen.
  2. Währenddessen den Zucker mit dem Mehl, dem Salz und den Butterstückchen in einer Schüssel mischen. Die Eier und die Hefemilch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Ein Küchentuch über die Rührschüssel legen und den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen fast verdoppelt hat.
  4. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf etwa 1 cm dick ausrollen. Dann mit einem Teigrad oder Messer in Rauten oder Dreiecke mit 3 cm Kantenlänge schneiden und weitere 10 Minuten gehen lassen.
  5. Das Öl in einem Topf auf etwa 170 °C erhitzen. Die Teiglinge portionsweise nacheinander in etwa 3-4 Minuten goldbraun frittieren. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Das Schnelle Schmalzgebäck mit Puderzucker übersieben und noch warm servieren.

Tipps zum Rezept

Die Temperatur des Öls anhand eines eingetauchten Holzkochlöffelstiels prüfen. Wenn an seinem Ende kleine Bläschen aufsteigen, ist die gewünschte Temperatur erreicht.

Nährwert pro Portion

kcal
6.551
Fett
574,49 g
Eiweiß
49,53 g
Kohlenhydrate
260,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quarkbällchen

QUARKBÄLLCHEN

Süße, knusprige Quarkbällchen mag jeder und weil das Rezept so schnell ist, sollte ab sofort mindestens einmal die Woche Quarkbällchen-Tag sein.

Püfferkes

PÜFFERKES

Püfferkes sind Krapfen aus Quarkteig, die durch Rosinen saftig und gleichzeitig knusprig sind. Ein willkommenes Rezept in der kalten Jahreszeit.

Zimtbällchen

ZIMTBÄLLCHEN

Wie wäre es mit diesen leckeren Zimtbällchen zum Kaffee oder Tee? Das Rezept benötigt zwar etwas Zeit, aber das Ergebnis ist die Mühe wert.

Gemüse im Bierteig

GEMÜSE IM BIERTEIG

Gemüse im Bierteig ist ein leckerer Snack, der schnell und unkompliziert zubereitet werden kann. Hier das einfache Rezept.

Brokkoli-Tempura

BROKKOLI-TEMPURA

Tempura heißt in Japan alles, was in Teig knusprig ausgebacken wird. Das Rezept für Brokkoli-Tempura zeigt die einfache Zubereitung der Leckerbissen.

Rheinische Krapfen

RHEINISCHE KRAPFEN

Kölle Alaaf, Helau und Rheinische Krapfen sind im Karneval unzertrennlich. Die köstlichen Bällchen sind mit diesem Rezept leicht nachzubacken.

User Kommentare