Schnelles Schmalzgebäck
Schnelles Schmalzgebäck lässt sich mit diesem Rezept auch zuhause einfach herstellen. Am besten schmeckt es, wenn es noch warm serviert wird.
Zubereitung
- Die Milch in einem Topf lauwarm erwärmen und vom Herd nehmen. Die Hefe in die Milch bröckeln, den Zucker hinzufügen und alles verrühren, bis sich die Hefe auflöst. Anschließend etwa 15 Minuten ruhen lassen.
- Währenddessen den Zucker mit dem Mehl, dem Salz und den Butterstückchen in einer Schüssel mischen. Die Eier und die Hefemilch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Ein Küchentuch über die Rührschüssel legen und den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen fast verdoppelt hat.
- Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf etwa 1 cm dick ausrollen. Dann mit einem Teigrad oder Messer in Rauten oder Dreiecke mit 3 cm Kantenlänge schneiden und weitere 10 Minuten gehen lassen.
- Das Öl in einem Topf auf etwa 170 °C erhitzen. Die Teiglinge portionsweise nacheinander in etwa 3-4 Minuten goldbraun frittieren. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Das Schnelle Schmalzgebäck mit Puderzucker übersieben und noch warm servieren.
Tipps zum Rezept
Die Temperatur des Öls anhand eines eingetauchten Holzkochlöffelstiels prüfen. Wenn an seinem Ende kleine Bläschen aufsteigen, ist die gewünschte Temperatur erreicht.
User Kommentare