Thüringer Kniekäulchen

Zutaten für 6 Portionen
1 | kg | Mehl |
---|---|---|
75 | g | Hefe, frisch |
0.75 | l | Milch |
80 | g | Zucker |
150 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
4 | Stk | Eier, Größe M |
1 | l | Sonnenblumenöl, oder Erdnussöl |
2 | EL | Mehl, zum Ausrollen |
5 | EL | Puderzucker, zum Bestreuen |
Zeit
105 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl in eine große Schüssel geben. In der Mitte eine kleine Kuhle (=Mulde) bilden und die Hefe hinein krümeln. Die Milch erwärmen und lauwarm zur Hefe geben und verrühren.
- Nun den Zucker, die Butter, das Salz und die Eier zum Mehl geben und zu einem weichen Teig verrühren.
- Danach den Teig mit einem Küchentuch abdecken, an einen warmen Ort stellen und 1 Stunde gehen lassen.
- Anschließend den Teigm, auf einer bemehlten Arbeitsfläche, nochmals durchkenten, mit einem Nudelholz gleichmäßig fingerdick (ca. 0,5 cm) ausrollen und mit einem Glas (4-5 cm Durchmesser) Kreise aus dem Teig stechen.
- Die Teigkreise auf einen Bogen Backpapier legen und noch einmal ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Die Ränder der Teigkreise nach innen wieder etwas einrollen. Das Öl in einem weiten Topf zum Sieden bringen und die Thüringer Kniekäulchen darin goldbraun ausbacken.
- Danach mit einer Schaumkelle aus dem Fett heben, kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
User Kommentare