Filter zurücksetzen
Nur die jungen Blätter werden für den Saarländischen Löwenzahnsalat verwendet. Hier das Rezept für Bettsejer.
Das Saarland verfügt über reiche Spargelfelder. Feinsten Genuss bereitet das Rezept für saarländischen Spargel im Wildkräuterpfannkuchen.
Dieses Rezept für einen köstlichen Löwenzahnsalat ist vor allem im Frühling der Hit, zudem schnell gemacht und gelingt immer.
Die Kombination beider Pflanzen im Rezept für den Löwenzahnsalat mit Gänseblümchen ist gelungen, denn sie ist wohlschmeckend und gesund.