Veganes Erdbeer-Tiramisu

Hier ist ein ausgewogenes, gelingsicheres Rezept für veganes Erdbeer-Tiramisu – fruchtig, cremig und ganz ohne tierische Produkte.

Veganes Erdbeer-Tiramisu Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (8 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

400 g Erdbeeren, frisch
150 g Löffelbiskuits, vegan
4 EL Orangensaft

Zutaten für die Creme

200 ml Schlagcreme, vegan (auf Soja- oder Kokosbasis)
250 g Frischkäse, vegan (auf Mandel- oder Sojabasis)
250 g Sojaquark
60 g Puderzucker
1 TL Vanilleextrakt

Zutaten für das Erdbeerpüree

100 g Erdbeeren, frisch
3 EL Zucker
2 EL Zitronensaft

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Auflaufform Schüssel

Zeit

270 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn die Erdbeeren waschen, verlesen und in Scheiben schneiden.
  2. Für die Creme zuerst die Schlagcreme in einer Schüssel aufschlagen.
  3. In einer zweiten Schüssel den Frischkäse mit dem Sojaquark, dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt glatt rühren.
  4. Dann die aufgeschlagene Schlagcreme vorsichtig unterheben, dabei nicht zu stark rühren, damit die Creme luftig bleibt.
  5. Jetzt eine Schicht Löffelbiskuits in eine Auflaufform legen, mit etwas Orangensaft beträufeln, eine Schicht Erdbeerscheiben darauf verteilen, danach noch etwas Creme darauf verstreichen und den Vorgang so lange wiederholen bis alle Zutaten aufgebraucht sind - dabei mit einer Cremeschicht abschließen.
  6. Danach die Erdbeeren für das Erdbeerpüree waschen, verlesen, grob zerkleinern und mit Zucker und Zitronensaft fein pürieren.
  7. Zuletzt das Erdbeerpüree auf die Creme geben, nach Belieben mit einer Gabel ein Muster auf die Oberfläche machen und das vegane Erdbeer-Tiramisu für mindestens 4 Stunden kalt stellen.

Tipps zum Rezept

Vor dem Servieren nach Belieben mit frischen Erdbeerstücken, Minze, Pistazien oder Kokosflocken garnieren.

Alle Zutaten gut kalt verarbeiten.

Zum Schichten können anstelle der Löffelbiskuits auch vegane Biskuitkekse, Zwieback, veganer Sandkuchen (in Scheiben) verwendet werden. Hier ein Rezept für selbstgemachte, vegane Löffelbiskuits.

Kekse oder Kuchen nicht einweichen, sondern nur leicht tränken, damit die Schichten stabil bleiben.

Für die Creme einen Spritzbeutel verwenden – sieht sauber aus und erleichtert die Arbeit.

Nährwert pro Portion

kcal
241
Fett
2,93 g
Eiweiß
7,00 g
Kohlenhydrate
45,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen vegan

KIRSCHKUCHEN VEGAN

Dieser vegane Kirschkuchen wird nach diesem Rezept mit Pflanzenöl und Sojadrink gebacken. Das Ergebnis ist ein lockerer Kuchen.

Vegane Currywurst

VEGANE CURRYWURST

Dieses pflanzliche Rezept bringt einen Klassiker in neuer Interpretation auf den Tisch. Die vegane Currywurst überzeugt auch Fleischliebhaber.

Vegane Tortencreme

VEGANE TORTENCREME

Die vegane Tortencreme wird nach dem Rezept zu einer köstlichen Buttercreme gemixt - das super Rezept sollte man ausprobieren.

Veganer Pizzateig ohne Hefe

VEGANER PIZZATEIG OHNE HEFE

Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.

Vegane Guacamole

VEGANE GUACAMOLE

Vegane Guacamole passt als Aufstrich zu geröstetem Brot, zu Tortillas oder zu gegrilltem Gemüse. Ein leckeres Rezept für alle Avocado-Liebhaber.

Vegane Sahne-Bonbons

VEGANE SAHNE-BONBONS

Dieses Rezept macht kleine und große Genießer glücklich, denn die veganen Sahne-Bonbons besitzen ein köstliches, vollmundiges Karamell-Aroma.

User Kommentare