Gemüsepfanne mit Pfifferlingen

Zutaten für 1 Portion
150 | g | Pfifferlinge, frisch |
---|---|---|
1 | Stk | Zucchino |
1 | Stk | Möhre |
1 | Stk | Paprikaschote, rot |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Pfifferlinge trocken säubern, die Stiele leicht abschaben und kürzen sowie größere Exemplare halbieren.
- Dann den Zucchino waschen und bis auf die Enden in Scheiben schneiden. Die Möhre waschen, schälen und in dünne Stifte schneiden.
- Als Nächstes die Paprikaschote halbieren, den Stiel und das Kerngehäuse entfernen, waschen und in dünne Streifen schneiden. Zuletzt den Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Nun das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und den Knoblauch darin kurz anbraten.
- Die Pfifferlinge hinzufügen und etwa 5 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
- Sodann das Gemüse dazugeben, alles bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten braten, bis das Gemüse bissfest ist und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Gemüsepfanne mit Pfifferingen am besten direkt aus der heißen Pfanne genießen.
Tipps zum Rezept
Sind die Pilze und das Gemüse erst einmal geputzt, gewaschen, zerkleinert und steht bereit, ist diese leckere Gemüsepfanne schnell zubereitet.
Vorzugsweise kleine Pfifferlinge aussuchen, weil sie einfacher zu putzen sind als große Exemplare. Die Pilze müssen schön trocken sein, dann ist das Säubern mit Küchenpapier, einem kleinen Küchenmesser und einem weichen Pinsel ein Kinderspiel.
Die Pilze nicht waschen, wei sie sich vollsaugen können, dann in der Pfanne mehr im eigenen Saft kochen als braten und ihr Aroma verlieren. Außerhalb der Pfifferlingsaison schmeckt die Gemüsepfanne auch mit Champignons oder Austernpilzen sehr gut.
Mit einem Klecks Crème fraîche on top und einem knusprigen Baguette dazu ist die Gemüsepfanne eine wunderbare Mahlzeit.
User Kommentare