Bratkartoffeln mit Gemüse

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
350 | g | Möhren |
200 | g | Zucchini, klein |
1 | Stk | Peperoni |
1 | Stk | Gemüsezwiebel, mittelgroß |
2 | Stk | Knoblauchzehen, klein |
5 | EL | Butterschmalz |
2 | Prise | Salz |
2 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die ungeschälten Kartoffeln gründlich waschen, in einen Topf geben und knapp mit Wasser bedecken. Das Salz dazugeben, alles zum Kochen bringen und die Kartoffeln ca. 25 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Möhren waschen, putzen und mit einem Sparschäler schälen. Anschließend schräg in dünne Scheiben hobeln.
- Als Nächstes die Zucchini waschen, putzen und ebenfalls in Scheiben hobeln.
- Dann die Zwiebel sowie die Knoblauchzehe abziehen. Die Peperoni waschen, entkernen und mit der Zwiebel und dem Knoblauch fein würfeln.
- Jetzt die gegarten Pellkartoffeln absgießen, kalt abschrecken und etwas abkühlen lassen. Danach pellen und in Würfel schneiden.
- Das Butterschmalz in einer sehr großen Pfanne erhitzen, die Kartoffelwürfel und die Möhrenscheiben darin von allen Seiten goldgelb anbraten.
- Die Zucchinischeiben, die Peperoni-, Knoblauch- und Zwiebelwürfel dazugeben, alles gut vermengen und den Rosmarin auflegen.
- Die Bratkartoffeln mit Gemüse etwa 10 Minuten weiterbraten, dann kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und - am besten gleich in der Pfanne - servieren.
Tipps zum Rezept
Ist keine große Pfanne vorhanden, kann das Rezept auch im Wok zubereitet werden. Außerdem sind auch andere Gemüsearten wie Blumenkohl- oder Brokkoliröschen, Paprika, Rosenkohl und Rübchen prima geeignet.
Wenn es nicht vegetarisch sein muss, klein gewürfelten, durchwachsenen Speck oder Kasseler mit anbraten. Auch Klößchen aus feinem Bratwurstbrät, aus der Pelle direkt in die Pfanne gedrückt, schmecken super darin.
Die Bratkartoffel-Gemüse-Pfanne kann zuletzt auch noch mit ein wenig Bio-Zitronenabrieb und Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Thymian gewürzt werden.
Das Rezept wird mit einem Spiegelei zum Hauptgericht und passt als Beilage sehr gut zu Frikadellen, Hackbraten und Bratwurst.
User Kommentare