Afrikanische Kidneybohnenpfanne

In Afrika haben die Bohnen Starpotenzial und dieses Rezept zeigt, wie dort die schmackhafte Afrikanische Kidneybohnenpfanne zubereitet wird.

Afrikanische Kidneybohnenpfanne Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (1.005 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

850 ml Tomaten, geschält, aus der Dose
2 Stk Zwiebeln
3 Stk Knoblauchzehe
1 EL Kokosöl
1 TL Kreuzkümmel
2 TL Sambal Oelek
200 g Kidneybohnen, aus der Dose
1 EL Erdnussbutter
0.25 Bund Koriander

Zutaten für den Reis

250 g Langkornreis
1 Prise Salz
500 ml Wasser

Zeit

44 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 29 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Reis zusammen mit dem Wasser und einer Prise Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. Nach dem Aufkochen die Temperatur reduzieren und den Reis bei schwacher Hitze ca. 15-20 Minuten quellen lassen, bis er die Flüssigkeit aufgesogen hat.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Kidneybohnen in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und abtropfen lassen.
  4. Nun das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Den Kreuzkümmel kurz mit anrösten und mit den Dosentomaten ablöschen. Das Sambal Oelek einrühren und alles etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  5. Anschließend die Kidneybohnen sowie die Erdnussbutter hinzufügen. Alles weitere 3-4 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Zuletzt den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Die Afrikanische Kidneybohnenpfanne mit dem Reis anrichten, mit dem Koriander garnieren und servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Kidneybohnen haben einen hohen Anteil an pflanzlichem Protein und Ballaststoffe zu bieten. Sie sättigen gut, sind außerdem fettarm. Mit reichlich Magnesium tragen sie starken Nerven und gesunden Muskeln bei.

Getrocknete Kidneybohnen sind noch gesünder als die vorgegarten aus der Dose. Roh enthalten sie schädliche Inhaltsstoffe (Lektine), daher müssen sie vor dem Verzehr mindestens 12 Stunden in kaltem Wasser eingeweicht und anschließend in frischem Wasser weichgekocht werden.

Damit die Bohnen besser bekömmlich sind, können sie - außer mit Kreuzkümmel - auch mit Kümmel-, Fenchel- oder Anissaat gewürzt werden. Außerdem hift es, die Bohnen beim Essen gut zu kauen.

Als Beilage eignet sich neben Reis auch Couscous sehr gut, der in der afrikanischen Küche einen hohen Stellenwert hat. Wie einfach er zuzubereiten ist, zeigen wir anschaulich in unserem Couscous Grundrezept.

Nährwert pro Portion

kcal
335
Fett
4,61 g
Eiweiß
10,00 g
Kohlenhydrate
62,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelpfanne

KARTOFFELPFANNE

Diese vegetarische Kartoffelpfanne mit Tomaten und Käse hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Hier das einfache Rezept dafür.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Krautfleckerl sind ein leckeres Gericht, das der ganzen Familie schmeckt. Sie sind günstig und nach diesem Rezept schnell und einfach zuzubereiten.

Brokkoli-Pilz-Pfanne

BROKKOLI-PILZ-PFANNE

Ganz einfach, aber sehr gut ist dieses Rezept für eine leckere Brokkoli-Pilz-Pfanne. Sie ist schnell zubereitet und schmeckt allen Pasta-Fans.

Schnelle Low Carb Pfanne

SCHNELLE LOW CARB PFANNE

Mit diesem Rezept für eine schnelle Low Carb Pfanne gelingt eine leckere Mahlzeit ohne Kohlenhydrate.

Scharfe Nudelpfanne mit Gemüse

SCHARFE NUDELPFANNE MIT GEMÜSE

Würzig und pikant bringt die scharfe Nudelpfanne mit Gemüse Abwechslung auf den Tisch. Das Rezept ist total einfach und im Nu zubereitet.

Gemüse-Reis-Pfanne

GEMÜSE-REIS-PFANNE

Das Rezept für die Gemüse-Reis-Pfanne ist schnell zubereitet, leicht und lässt sich gut in der Mikrowelle - beispielsweise im Büro - aufwärmen.

User Kommentare

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Vielen Dank für den Hinweis! Das tut uns sehr leid, wir sind bemüht den Fehler zu beheben!
Alles Gute und herzliche Grüße
Das Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten