Krautfleckerl

Krautfleckerl sind ein leckeres Gericht, das der ganzen Familie schmeckt. Sie sind günstig und nach diesem Rezept schnell und einfach zuzubereiten.

Krautfleckerl Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (708 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kpf Weißkohl, klein
3 Stk Zwiebeln, klein
2 Stk Knoblauchzehen
3 EL Pflanzenöl
2 EL Zucker
1 EL Paprikapulver, süß
3 EL Weißweinessig
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer
1 Msp Kümmel
100 ml Wasser
350 g Nudeln, z.B. Fleckerl
3 EL Butter

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst vom Kohl ein Stück Strunk abschneiden und die äußeren Blätter entfernen. Danach vierteln und den restlichen Strunk herausschneiden.
  2. Den Kohl anschließend in ca. 3 cm breite Streifen schneiden, gründlich waschen und in einem Küchensieb gut abtropfen lassen.
  3. Jetzt die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
  4. In einem Topf das Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin anschwitzen. Den Zucker und das Paprikapulver einstreuen, kurz mitbraten und mit dem Essig ablöschen.
  5. Nun die Kohlstreifen untermischen und mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Das Wasser angießen und den Kohl zugedeckt ca. 40 Minuten bei mäßiger Hitze weich köcheln lassen.
  6. Rechtzeitig Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Fleckerl hineingeben und etwa 8 Minuten bissfest kochen. Danach in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  7. Zum Schluss Butter in einer großen Pfanne zerlassen und das gegarte Kraut mit den Nudeln darin mehrfach schwenken. Die Krautfleckerl nochmals abschmecken und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Fleckerl sind ein traditioneller Bestandteil der Österreichischen Küche. Der Nudelteig wird ausgewalzt und die Fleckerl werden in quadratischer Form ausgestanzt. Wer keine Fleckerl bekommt, nimmt stattdessen Quadretti oder Farfalle. Zur Not sehr breite Bandnudeln (Parpardelle) in Stücke brechen.

Wenn der Kohl nicht nur gedünstet, sondern zuerst recht scharf angebraten wird, entwickelt er Röststoffe, die ihn besonders schmackhaft machen. Er darf dabei ruhig ein wenig anbrennen.

Mit den Zwiebel- und Knoblauchwürfel können zusätzlich auch noch Speckwürfel angebraten werden, deren rauchiges Aroma prima zum Weißkohl passt.

Ein Klecks Schmand und fein gehackte Petersilie on top machen das rustikale Gericht besonders fein.

Nährwert pro Portion

kcal
586
Fett
17,57 g
Eiweiß
16,51 g
Kohlenhydrate
89,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Die wohlschmeckende Hausmannskost freut sich, wenn sie von einem Glas hellem Bier oder einfach von Mineralwasser begleitet wird.

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelpfanne

KARTOFFELPFANNE

Diese vegetarische Kartoffelpfanne mit Tomaten und Käse hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Hier das einfache Rezept dafür.

Afrikanische Kidneybohnenpfanne

AFRIKANISCHE KIDNEYBOHNENPFANNE

In Afrika haben die Bohnen Starpotenzial und dieses Rezept zeigt, wie dort die schmackhafte Afrikanische Kidneybohnenpfanne zubereitet wird.

Brokkoli-Pilz-Pfanne

BROKKOLI-PILZ-PFANNE

Ganz einfach, aber sehr gut ist dieses Rezept für eine leckere Brokkoli-Pilz-Pfanne. Sie ist schnell zubereitet und schmeckt allen Pasta-Fans.

Schnelle Low Carb Pfanne

SCHNELLE LOW CARB PFANNE

Mit diesem Rezept für eine schnelle Low Carb Pfanne gelingt eine leckere Mahlzeit ohne Kohlenhydrate.

Scharfe Nudelpfanne mit Gemüse

SCHARFE NUDELPFANNE MIT GEMÜSE

Würzig und pikant bringt die scharfe Nudelpfanne mit Gemüse Abwechslung auf den Tisch. Das Rezept ist total einfach und im Nu zubereitet.

Gemüse-Reis-Pfanne

GEMÜSE-REIS-PFANNE

Das Rezept für die Gemüse-Reis-Pfanne ist schnell zubereitet, leicht und lässt sich gut in der Mikrowelle - beispielsweise im Büro - aufwärmen.

User Kommentare