Mais-Chili-Pfanne
Zutaten für 8 Portionen
5 | Stk | Paprika, rot |
---|---|---|
5 | Stk | Zwiebeln |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
12 | EL | Öl |
1.5 | kg | Hackfleisch |
2 | TL | Salz |
3 | TL | Pfeffer |
3 | TL | Kümmel, gemahlen |
1 | TL | Cayennepfeffer |
1 | TL | Sambal-Oelek |
800 | ml | Hühnerbrühe |
9 | EL | Tomatenmark |
800 | ml | gehackte Tomaten |
800 | mg | Kidneybohnen |
400 | g | Mais aus der Dose |
250 | g | Schmand |
1 | Bund | Petersilie |
1 | Bund | Koriander |
Rezept Zubereitung
- Für die Mais-Chili-Pfanne zuerst die Paprika unter fließendem Wasser gründlich waschen, Kerne entfernen und würfelig schneiden.
- Anschließend die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und ebenfalls würfelig schneiden.
- Dann das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig braten. Die Zwiebeln, die Paprika und den Knoblauch hinzugeben und glasig werden lassen.
- Danach die Hack-Gemüse-Pfanne mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer und einem Teelöffel Sambal-Oelek versetzen. Anschließend das Tomatenmark hinzugeben und unter Rühren leicht köcheln lassen.
- Daraufhin mit der Hühnerbrühe oder dem Fond ablöschen und die abgetropften Bohnen, die gehackten Tomaten sowie den Mais dazugeben und alles gut vermengen. Die Pfanne für etwa 20 Minuten zugedeckt auf mittlerer Flamme köcheln lassen und im Anschluss nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Danach das Chili in tiefen Teller anrichten. Unsere Empfehlung: Die Teller mit etwas Schmand und frischen Kräutern, wie Petersilie, Schnittlauch oder Koriander garnieren. Noch warm servieren.
User Kommentare