Scharfe Nudelpfanne mit Gemüse

Würzig und pikant bringt die scharfe Nudelpfanne mit Gemüse Abwechslung auf den Tisch. Das Rezept ist total einfach und im Nu zubereitet.

Scharfe Nudelpfanne mit Gemüse

Bewertung: Ø 4,5 (345 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Nudeln, kurz
3 Stk Zwiebeln
5 Stk Möhren
5 Stk Paprikaschoten, bunt
2 Stk Chilischoten, rot
1 Bund Petersilie, glatt
100 ml Gemüsebrühe
1 EL Salz, für das Kochwasser
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 Bch Crème fraîche
2 EL Tomatenmark
4 Spr Sojasauce
4 EL Olivenöl
1 Prise Salz
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst einen großen Topf mit Wasser füllen, Salz hinzufügen und zum Kochen bringen. Sobald es kocht, die Nudeln darin in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
  2. Die Nudeln anschleißend in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  3. Währenddessen die Zwiebeln schälen, in feine Scheiben schneiden und in einzelne Ringe teilen. Die Paprikaschoten waschen, den Strunk, die Kerne und die weißen Häutchen entfernen und in feine Streifen schneiden.
  4. Danach die Möhren schälen, waschen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Zuletzt die Chilischoten waschen, längs aufschlitzen, entkernen und fein hacken. Die Petersilie abspülen, trocken schütteln und die Blättchen ebenfalls fein hacken.
  5. Nun das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Dann die Möhren und die Chilis hinzufügen, das Tomatenmark einrühren und kurz anschwitzen lassen.
  6. Als Nächstes die Paprikastreifen hinzufügen und den Pfanneninhalt mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
  7. Jetzt die Nudeln mit der Brühe, der Sojasauce und der Crème fraîche unter das Gemüse mischen.
  8. Zuletzt die scharfe Nudelpfanne mit Gemüse auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit der Petersilie bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Kurze Nudelsorten wie Penne, Fusilli, Hörnchen oder Farfalle sind besonders gut geeignet, da sie sich mit den übrigen Zutaten gut vermischen lassen.

Bei den Paprika zu roten, gelben und orangefarbenen Exemplaren greifen, die reif und schön süßlich schmecken. Grüne Paprika sind noch nicht ausgereift und schmecken leicht bitter.

Paprika ist sehr gesund sind und besitzt nur wenige Kalorien. Dafür sind sie reich an Kalium, Magnesium, Zink und Calcium. Außerdem sind sie wahre Vitaminbomben, denn neben Vitamin A und B enthalten sie sehr viel Vitamin C.

Bei der Verarbeitung von Chilis am besten Einweghandschuhe tragen. Der Saft der Schoten brennt wie Feuer und sollte weder versehentlich in die Augen oder offene Wunden geraten.

Ähnliche Rezepte

Mais-Chili-Pfanne

Mais-Chili-Pfanne

Diese Mais-Chili-Pfanne ist definitiv ein Partykracher und gelingt im Handumdrehen. Hier das Rezept für scharfen Genuss.

Bunte Gemüsepfanne mit Gnocchi

Bunte Gemüsepfanne mit Gnocchi

Frisch zubereitet und in unter 30 Minuten auf dem Tisch! Die Zubereitung dieses Rezepts für eine bunte Gemüsepfanne mit Gnocchi macht Spaß.

Gemüse-Mozzarella-Pfanne

Gemüse-Mozzarella-Pfanne

Diese schmackhafte Gemüse-Mozzarella-Pfanne gelingt im Nu und wird mit Weizengrütze verfeinert.

Bratkartoffeln mit Gemüse

Bratkartoffeln mit Gemüse

Bei diesem Rezept kommen alle Zutaten in eine Pfanne, werden ruckzuck zu leckeren Bratkartoffeln mit Gemüse verarbeitet und schmecken jedem.

Orientalisches Linsencurry

Orientalisches Linsencurry

Dieses orientalische Linsencurry wärmt und schmeckt schön würzig. Das Rezept verwendet rote Linsen und getrocknete Tomaten dafür.

Fenchel-Nudel-Pfanne

Fenchel-Nudel-Pfanne

Dieses Rezept für eine raffinierte Fenchel-Nudel-Pfanne sollte unbedingt einmal ausprobiert werden, denn das Gericht schmeckt gut und ist gesund.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte