Gemüse-Reis-Pfanne

Zutaten für 1 Portionen
40 | g | Reis |
---|---|---|
150 | g | Zucchini |
100 | g | Champignons |
100 | g | Möhren |
100 | g | Snack-Tomaten |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Rapsöl |
100 | ml | Gemüsebrühe |
1 | EL | Tomatenmark |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 19 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Reis kochen, danach in ein Sieb abgießen und abropfen lassen.
- Dann die Zucchini waschen, trocknen und bis auf die Enden in Scheiben schneiden. Sodann die Tomaten waschen, trocknen und halbieren.
- Im Anschluss daran die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen oder entfernen und die Pilze in Scheiben schneiden.
- Nun noch die Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zuletzt die Zwiebel sowie den Knoblauch abziehen und beides fein würfeln.
- Anschließend das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und Zwiebel- sowie Knoblauchwürfel darin andünsten.
- Dann das übrige Gemüse dazugeben, mit Salz sowie Pfeffer würzen und etwa 5 Minuten braten.
- Jetzt alles mit Gemüsebrühe ablöschen, das Tomatenmark einrühren und das Gemüe weitere 6 Minuten köcheln.
- Zum Schluss den gekochten Reis untermischen und die Gemüse-Reis-Pfanne genießen.
Tipps zum Rezept
Superschnell ist diese leckere und gesunde Mahlzeit mit gekochtem Reis vom Vortag zubereitet, der einfach zuletzt unter das Gemüse gerührt und erhitzt wird.
Egal ob weiße oder braune Champignons, beide sind schmackhaft. Die braunen Pilze haben ein festeres Fleisch und einen intensiveren Geschmack. Statt der Champignons kann auch jeder andere Lieblingspilz verwendet werden.
Meist sind Zuchtchampignons lediglich leicht verschmutzt und das Substrat lässt sich mit Küchenpapier abwischen. Die Pilze nach Möglichkeit nicht waschen, damit sie ihr Aroma nicht verlieren. Brüchige Stiele nicht kürzen, sondern komplett entfernen.
Ein Klecks Schmand on top gibt der Reis-Pfanne einen einen frischen Kick und gehackte Petersilie sorgt für zusätzliche Vitamine.
User Kommentare