Gemüse-Reis-Pfanne

Das Rezept für die Gemüse-Reis-Pfanne ist schnell zubereitet, leicht und lässt sich gut in der Mikrowelle - beispielsweise im Büro - aufwärmen.

Gemüse-Reis-Pfanne Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (47 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

40 g Reis
150 g Zucchini
100 g Champignons
100 g Möhren
100 g Snack-Tomaten
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 TL Rapsöl
100 ml Gemüsebrühe
1 EL Tomatenmark
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 19 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Reis kochen, danach in ein Sieb abgießen und abropfen lassen.
  2. Dann die Zucchini waschen, trocknen und bis auf die Enden in Scheiben schneiden. Sodann die Tomaten waschen, trocknen und halbieren.
  3. Im Anschluss daran die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen oder entfernen und die Pilze in Scheiben schneiden.
  4. Nun noch die Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zuletzt die Zwiebel sowie den Knoblauch abziehen und beides fein würfeln.
  5. Anschließend das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und Zwiebel- sowie Knoblauchwürfel darin andünsten.
  6. Dann das übrige Gemüse dazugeben, mit Salz sowie Pfeffer würzen und etwa 5 Minuten braten.
  7. Jetzt alles mit Gemüsebrühe ablöschen, das Tomatenmark einrühren und das Gemüe weitere 6 Minuten köcheln.
  8. Zum Schluss den gekochten Reis untermischen und die Gemüse-Reis-Pfanne genießen.

Tipps zum Rezept

Superschnell ist diese leckere und gesunde Mahlzeit mit gekochtem Reis vom Vortag zubereitet, der einfach zuletzt unter das Gemüse gerührt und erhitzt wird.

Egal ob weiße oder braune Champignons, beide sind schmackhaft. Die braunen Pilze haben ein festeres Fleisch und einen intensiveren Geschmack. Statt der Champignons kann auch jeder andere Lieblingspilz verwendet werden.

Meist sind Zuchtchampignons lediglich leicht verschmutzt und das Substrat lässt sich mit Küchenpapier abwischen. Die Pilze nach Möglichkeit nicht waschen, damit sie ihr Aroma nicht verlieren. Brüchige Stiele nicht kürzen, sondern komplett entfernen.

Ein Klecks Schmand on top gibt der Reis-Pfanne einen einen frischen Kick und gehackte Petersilie sorgt für zusätzliche Vitamine.

Nährwert pro Portion

kcal
288
Fett
6,30 g
Eiweiß
10,60 g
Kohlenhydrate
47,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelpfanne

KARTOFFELPFANNE

Diese vegetarische Kartoffelpfanne mit Tomaten und Käse hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Hier das einfache Rezept dafür.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Krautfleckerl sind ein leckeres Gericht, das der ganzen Familie schmeckt. Sie sind günstig und nach diesem Rezept schnell und einfach zuzubereiten.

Afrikanische Kidneybohnenpfanne

AFRIKANISCHE KIDNEYBOHNENPFANNE

In Afrika haben die Bohnen Starpotenzial und dieses Rezept zeigt, wie dort die schmackhafte Afrikanische Kidneybohnenpfanne zubereitet wird.

Brokkoli-Pilz-Pfanne

BROKKOLI-PILZ-PFANNE

Ganz einfach, aber sehr gut ist dieses Rezept für eine leckere Brokkoli-Pilz-Pfanne. Sie ist schnell zubereitet und schmeckt allen Pasta-Fans.

Scharfe Nudelpfanne mit Gemüse

SCHARFE NUDELPFANNE MIT GEMÜSE

Würzig und pikant bringt die scharfe Nudelpfanne mit Gemüse Abwechslung auf den Tisch. Das Rezept ist total einfach und im Nu zubereitet.

Schnelle Low Carb Pfanne

SCHNELLE LOW CARB PFANNE

Sieht aus wie Pizza, ist aber keine. Mit diesem Rezept für eine schnelle Low Carb Pfanne gelingt eine leckere Mahlzeit ohne Kohlenhydrate.

User Kommentare