Graupen Rezepte

Graupen, auch Perlgraupen genannt, feiern ein verdientes Comeback in der modernen Küche. Was früher als Arme-Leute-Essen galt, erlebt heute als vielseitige Zutat in herzhaften und süßen Gerichten eine echte Renaissance. Ob als cremiges Risotto, deftige Suppe oder moderne Bowl-Zutat – Graupen sind gesund, sättigend und erstaunlich wandelbar. Wer nach Abwechslung zu Reis, Nudeln oder Quinoa sucht, findet in Graupen eine regionale, preiswerte und leckere Alternative. Hier stellen wir leckere Graupen-Rezepte vor!
- Gemüse (19)
- Deutschland (19)
- Risotto (14)
- Suppen (13)
- Eintopf (12)
- Italien (10)
- Beilage (10)
- Dünsten (10)
- Kartoffeln (9)
- Käse (9)
- Gesunde Rezepte (8)
- Einfache Rezepte (7)
- Billig - Preiswert (7)
- Schweinefleisch (6)
- Omas Küche (6)
- Pilze (5)
- Vegetarisch (5)
- Hausmannskost (4)
- Speck (4)
- Alltagsrezepte (3)
- Hülsenfrüchte (3)
- Erbsen (3)
- Zwiebel (2)
- Geflügel (2)
- Fettarm (2)
- Kürbis (2)
- Rindfleisch (2)
- Süßspeisen (2)
- Leichte Rezepte (2)
- Paprika (2)
- Vegan (2)
- Herbst (2)
- Nordrhein-Westfalen (2)
- Winter (2)
- Möhren (2)
BELIEBTESTE GRAUPEN REZEPTE
Was sind Graupen?
Graupen sind geschälte und polierte Gerstenkörner. Durch den Poliervorgang verlieren sie ihre harte Hülle und werden weichkochend – ideal für Suppen, Eintöpfe, Salate oder sogar Desserts. Sie enthalten viele Ballaststoffe, komplexe Kohlenhydrate und wichtige Mineralstoffe wie Eisen und Magnesium.
Herzhaft, sättigend, vielseitig: Die besten Graupen-Rezepte
Ein Klassiker der italienischen Landküche ist Graupenrisotto („Orzotto“) – dabei werden die Graupen ähnlich wie Risotto langsam gegart, zum Beispiel mit Pilzen, Parmesan und frischen Kräutern.
Graupensuppe ist ein traditionelles Gericht, das in vielen Regionen Europas bekannt ist. Mit Suppengrün, Kartoffeln, Wursteinlage oder auch vegetarisch ein echter Winterwärmer.
Gekochte Graupen eignen sich hervorragend als Basis für einen frischen, nussigen Salat – etwa mit Feta, Tomaten, Gurken und einem Zitronen-Olivenöl-Dressing.
Mit Kichererbsen, Datteln, Kreuzkümmel und Harissa wird aus Graupen eine würzige, sättigende orientalische Graupenpfanne mit exotischem Touch.
Bei süßen Graupen mit Milch und Zimt handelt es sich um ein nostalgisches Dessert, das an Milchreis erinnert - gekocht mit Milch, etwas Zucker, Vanille und Zimt. Perfekt als Nachtisch oder Frühstück.
Tipps für die Zubereitung
Graupen vor dem Kochen kurz abspülen. Die Kochzeit beträgt ca. 30–40 Minuten (je nach Sorte). Graupen sind ideal zum Vorkochen und späteren Weiterverarbeiten in Salaten oder Bowls. In Brühe oder mit Gewürzen gekocht werden sie besonders aromatisch.