Graupensuppe

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Graupensuppe Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,5 (8.475 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Perlgraupen
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 Schuss Öl
1.5 l Fleischbrühe
2 Stk Zwiebel, klein
3 Stk Knoblauchzehen
3 Stk Kartoffeln
3 Stk Möhren
0.5 Bund Petersilie, gehackt

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Graupen in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abbrausen, bis das Wasser klar ist.
  2. Dann die Graupen in einen Topf geben und 1 Liter Wasser zum Kochen bringen. Die Graupen damit übergießen und salzen.
  3. Nun alles zum Kochen bringen, dann die Hitze auf die kleinste Stufe reduzieren und die Graupen für 15-20 Minuten quellen lassen. Anschließend in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abspülen.
  4. Während die Graupen garen, die Möhren putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
  5. Nun das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin andünsten.
  6. Danach das vorbereitete Gemüse beigeben, kurz mitdünsten und mit der Brühe ablöschen. Die Graupen hinzufügen, die Suppe erneut zum Kochen bringen und bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
  7. Zuletzt die Graupensuppe mit Salz und Pfeffer würzen und mit der gehackten Petersilie bestreuen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Graupen haben einen schlechten Ruf, da sie früher als Arme-Leute-Essen galten. Dabei sind die Gersten- oder Weizenkörner reich an wertvollen Spurenelementen und auch gesünder als weißer Reis.

Graupen können als Beilage, Graupen-Risotto, Salat, Suppeneinlage und sogar als Süßspeise zubereitet werden.

Vor der Zubereitung sollten Graupen immer gewaschen werden, da sie sonst während des Garvorgangs schleimig werden.

Die Graupensuppe wird noch herzhafter, wenn statt Wasser eine kräftige Fleischbrühe als Basis verwendet wird. Alternativ können Suppenknochen und Suppenfleisch mitgegart werden.

Nährwert pro Portion

kcal
689
Fett
19,75 g
Eiweiß
66,92 g
Kohlenhydrate
60,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Probieren Sie dieses Rezept.

Rindsuppe

RINDSUPPE

Eine kräftige Rindsuppe gelingt mit diesem einfachen Rezept. Diese schmeckt wie aus Omas Kochbuch und eignet sich als Sonntagssuppe.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare