Buttermilchsuppe mit Graupen

Zutaten für 4 Portionen
1 | l | Buttermilch |
---|---|---|
100 | g | Trockenpflaumen |
100 | g | Zucker |
100 | g | Perlgraupen |
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
1 | Prise | Salz |
250 | ml | Wasser |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
1 | Schuss | Wasser, für das Vanillepuddingpulver |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 14 min. Zubereitungszeit 36 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Trockenpflaumen in einem Sieb unter fließend kaltem Wasser gründlich waschen, danach trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Graupen ebenfalls in ein Sieb füllen, kalt abspülen und mit den Pflaumen in einen Topf geben.
- Als Nächstes Salz und das Wasser hinzufügen, alles zum Kochen bringen und 1 Minute aufkochen. Die Pflaumen-Graupen-Mischung danach bei mittlerer Temperatur etwa 30 Minuten lang leise köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit das Puddingpulver in einer Tasse mit etwas kaltem Wasser glatt rühren. Dann kurz vor Beendigung der Garzeit unter die Pflaumen-Graupen-Mischung rühren und den Topf danach sofort vom Herd nehmen.
- Nun die Buttermilch unter Rühren dazugießen, den Zucker untermischen und den Topf zurück auf den Herd stellen. Die Buttermilchsuppe mit Graupen noch einmal unter Rühren etwa 5 Minuten heiß werden lassen.
- Die Suppe zuletzt in tiefe Teller füllen, mit Zimt bestäuben und heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Kleine, runde Graupen werden aus geschnittenen Gersten- oder auch Weizenkörnern hergestellt. Sie werden auch Perlgraupen oder Perlgerste genannt. Graupen aus ganzen Körnern heißen auch Roll- oder Kochgerste. Der Griff zu Graupen aus ökologischem Anbau garantiert Qualität.
Graupen werden oft als Einlage für Suppen und Eintöpfe mit Gemüse und Fleisch verwendet. Die Körner saugen sich bei der Zubereitung wie Reis mit Wasser voll, gewinnen dadurch an Volumen und eignen sich dann als Beilage oder für einen Risotto. In Kombination mit Milch und Früchten werden daraus leckere Süßspeisen.
Statt normaler Trockenpflaumen können für dieses Rezept auf Softpflaumen verwendet werden. Sie sind sehr viel weicher als normale getrocknete Früchte und haben eine tolle Konsistenz.
Für eine besonders cremige Buttermilchsuppe sorgt ein Klecks halbsteif geschlagener Sahne on top.
User Kommentare