Perlgraupenrisotto mit Pilzen

Perlgraupenrisotto mit Pilzen schmeckt würzig und ist eine schöne Alternative zu normalem Risotto. Das Rezept funktioniert auch mit anderen Pilzen.

Perlgraupenrisotto mit Pilzen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (53 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 EL Parmesan, gerieben
0.5 Bund Petersilie, glatt

Zutaten für den Risotto

150 g Perlgraupen
200 g Knollensellerie
1 EL Kapern
400 ml Gemüsefond
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Olivenöl

Zutaten für die Champignons

250 g Champignons, rosé
100 g Parmesan, frisch gerieben
100 ml Schlagsahne
2 EL Olivenöl
2 EL Sojasauce
2 EL Wasser
1 TL Balsamico-Essig, dunkel
0.5 Bund Thymian

Zeit

71 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 46 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Perlgraupen in ein Sieb geben, kalt abbrausen und abtropfen lassen. Die Champignons putzen, möglichst nicht waschen und die Stiele kürzen. Die Pilze anschließend in dünne Scheiben schneiden.
  2. Den Sellerie schälen, waschen und in winzige Würfel (etwa 5 mm) schneiden. Die Kapern abtropfen lassen und fein hacken. Die Petersilie und den Thymian kalt abspülen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  3. Nun das Öl in einer großen Pfanne - oder einem weiten Topf - erhitzen und die Selleriewürfelchen darin etwa 3 Minuten braten. Die Perlgraupen und die Kapern hinzufügen und alles 1 Minute dünsten.
  4. Anschließend den Gemüsefond angießen und alles 1 Minute aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen, die Hitze reduzieren und alles 20 Minuten leise köcheln lassen. Den Herd ausschalten, einen Deckel auflegen und den Risotto weitere 10-15 Minuten ziehen lassen.
  5. Das Öl in einer zweiten Pfanne erhitzen und die Champignons darin etwa 5 Minuten braten. Währenddessen die Sojasauce mit dem Wasser und dem Balsamicoessig verrühren und zu den Pilzen geben.
  6. Die Pfanne vom Herd ziehen, die Hälfte der Pilze unter die Graupen rühren und die restlichen Pilze warm halten.
  7. Jetzt die Sahne und den Thymian in den Risotto rühren und 1 Minute aufkochen. Danach vom Herd nehmen, den Parmesan unterheben und den Perlgraupenrisotto mit Pilzen auf vorgewärmten Tellern anrichten.
  8. Zuletzt die restlichen Pilze darauf arrangieren, die gehackte Petersilie sowie den Parmesan darüberstreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Champignons sind immer verfügbar, deshalb hat das Rezept sie ausgewählt. Aber auch jeder andere Lieblings-Pilz wie Shiitake, Kräuterseitlinge, Austernpilze, Pfifferlinge und Steinpilze kann für diesen Risotto verarbeitet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
927
Fett
55,11 g
Eiweiß
44,84 g
Kohlenhydrate
67,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Risotto

TOMATEN-RISOTTO

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Hackfleisch-Risotto

HACKFLEISCH-RISOTTO

Das Rezept für einen köstlichen Hackfleisch-Risotto ist leicht nachzukochen. Eine würzige und sehr sättigende Variante des italienischen Klassikers.

Parmesan-Risotto

PARMESAN-RISOTTO

Eines der besten Risotto-Rezepte ist dieses hier für Parmesan Risotto. Parmesan, Reis und Gemüse werden hier perfekt kombiniert.

Risotto mit Huhn und Tomaten

RISOTTO MIT HUHN UND TOMATEN

Typisch italienisch ist ein Risotto mit Huhn und Tomaten, der würzig ist und schön schlotzig schmeckt. Das Rezept dafür ist einfach erklärt.

Blumenkohl-Risotto

BLUMENKOHL-RISOTTO

Das Gemüse wird nach diesem Rezept zu einem coolen Blumenkohl-Risotto verarbeitet, der nicht nur gesund, sondern überaus wohlschmeckend ist.

Lauch-Risotto

LAUCH-RISOTTO

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

User Kommentare