Grünkohl mit Graupen
Zutaten für 4 Portionen
| 1.5 | kg | Grünkohl, frisch |
|---|---|---|
| 4 | EL | Perlgraupen |
| 60 | g | Schmalz (Schweine- oder Gänseschmalz) |
| 3 | Stk | Zwiebeln, groß |
| 0.5 | l | Fleischbrühe |
| 1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für die Einlage
| 200 | g | Speck, durchwachsen, im Stück |
|---|---|---|
| 300 | g | Kasseler Nacken, ohne Knochen |
| 4 | Stk | Mettenden |
Zutaten an Gewürzen
| 1 | TL | Salz |
|---|---|---|
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
| 2 | EL | Weißweinessig |
| 1 | EL | Senf, mittelscharf |
| 2 | TL | Zucker |
Kategorien
Zeit
134 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 114 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Grünkohl sehr gründlich und mehrfach waschen. Danach die Blätter von den Rispen streifen und in klein zupfen.
- Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, die Grünkohlblätter hineingeben und etwa 5 Minuten kochen lassen. Anschließend abgießen und abtropfen lassen.
- Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Dann das Schmalz in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebeln darin etwa 3-4 Minuten andünsten und dann den Kohl hinzufügen.
- Nun die Brühe angießen, Salz und die Graupen (für die Bindung) dazugeben und alles einmal durchrühren. Dann den Speck und den Kasseler Nacken auflegen und den Grünkohl bei mittlerer Temperatur etwa 90 Minuten schmoren.
- Etwa 30 Minuten vor dem Ende der Garzeit die Mettenden auf den Kohl legen und mitgaren.
- Zuletzt Speck, Kasseler und Würste aus dem Topf heben und den Grünkohl mit Graupen mit Essig, Senf, Zucker, Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken. Das Fleisch und die Würste zurück zum Kohl geben und alles zugedeckt bei niedriger Hitze 15 Minuten durchziehen lassen.
- Den Grünkohl auf vorgewärmten Tellern anrichten, Speck und Kasseler aufschneiden und mit den Würsten dazugeben und sehr heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept kann auch Grünkohl in Dosen verwendet werden. Die benötigte Menge beträgt in diesem Fall 1 kg. Die aktive und passive Zubereitungszeit verringert sich dann um insgesamt etwa 45 Minuten.
Sollte der Grünkohl am Ende zu trocken sein, noch etwas Brühe angießen.
Die Beilagen variieren von Region zu Region. Sehr gut schmecken kleine Pellkartoffeln, die in Schmalz gebraten und dann mit Zucker karamellisiert werden. Aber auch Salzkartoffeln oder Bratkartoffeln sind tolle Beilagen.
User Kommentare