Kartoffel Rezepte

Kartoffel Rezepte Foto Depositphotos

Kartoffeln sind ein echtes Multitalent in der Küche! Ursprünglich aus den Anden in Südamerika stammend, haben sie ihren Weg in die Herzen und Töpfe auf der ganzen Welt gefunden. Ob als cremiges Kartoffelpüree, knusprige Bratkartoffeln oder feine Gnocchi – die Einsatzmöglichkeiten sind schier endlos. In Deutschland lieben wir sie als deftigen Kartoffelsalat oder als leckere Ofenkartoffel mit Kräuterquark. Ihre Vielseitigkeit macht sie zum perfekten Begleiter für jede Mahlzeit. Von einfachen, schnellen Gerichten bis hin zu raffinierten Köstlichkeiten für besondere Anlässe – mit Kartoffeln lässt sich immer etwas Leckeres zaubern.

Hier findet man eine große Auswahl an Kartoffel Rezepten mit ganz vielen neuen Lieblingsrezepten für jeden.

BELIEBTESTE KARTOFFELN REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

Einfache Kartoffelsuppe

10.958 Bewertungen

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Kartoffelecken aus der Heißluftfritteuse

Kartoffelecken aus der Heißluftfritteuse

4.965 Bewertungen

Glücklich ist, wer Kartoffelecken aus der Heißluftfritteuse servieren kann. Das Rezept zeigt, wie das geht und liefert einen passenden Dip dazu.

Graupensuppe

Graupensuppe

8.490 Bewertungen

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Kartoffelstampf Grundrezept

Kartoffelstampf Grundrezept

4.782 Bewertungen

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Gnocchi Grundrezept

Gnocchi Grundrezept

7.956 Bewertungen

Mit diesem einfachen Gnocchi Grundrezept können die leckeren Kartoffelklößchen selbst zubereitet werden.

Salzkartoffeln

Salzkartoffeln

3.962 Bewertungen

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Omas Kartoffelsalat

Omas Kartoffelsalat

5.335 Bewertungen

Ein ganz einfaches Rezept, aber geschmacklich ein Hit ist Omas Kartoffelsalat. Dieser Klassiker wird mit Fleischbrühe, Essig und Öl zubereitet.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

4.011 Bewertungen

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Kartoffelschnitzel

Kartoffelschnitzel

5.669 Bewertungen

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Wiener Kartoffelsalat

Wiener Kartoffelsalat

3.037 Bewertungen

Das Rezept für den Wiener Kartoffelsalat wird mit Essig und Öl zubereitet und ist auch unter dem Namen Erdäpfelsalat bekannt.

Alle Kartoffeln Rezepte

Kartoffel - die tolle Knolle

Die Kartoffeln, unser wichtigstes Grundnahrungsmittel, sollen die Indios schon 8.000 vor Christus in den Anden gefunden haben. Im 16. Jahrhundert brachten sie die Spanier nach Europa und seither ist die Kartoffel für die europäische Küche unverzichtbar. Tausende Sorten gibt es weltweit. Gemeinsam mit Auberginen, Tomaten und Paprika gehört sie zu den Nachtschattengewächsen. Kartoffeln haben viele regional unterschiedliche Namen wie Erdäpfel, Grundbirne, Pataten usw.

Seit dem 19. Jahrhundert sind Kartoffeln ein Grundnahrungsmittel in Europa. 1856 lag der Pro-Kopf-Verbrauch bei 200 Kilogramm im Jahr, heute sind es nur mehr 70 Kilogramm. Für die vielen unterschiedlichen Rezepte werden auch verschiedene Sorten angeboten. Festkochend, auch speckig genannt, eignen sie sich am besten für Salate sowie Brat- und Salzkartoffeln. Vorwiegend festkochende Kartoffel sind für fast alle Kartoffel-Speisen zu verwenden. Für Kartoffelsuppen und Püree sind mehlig kochende Sorten ideal.

Kartoffel zu jeder Jahreszeit

Kartoffel schmecken nicht nur in jeder Fasson, sie sind auch gesund. Sie sind ein wichtiger Energielieferant, bestehen zu 80 Prozent aus Wasser und liefern hochwertiges Eiweiß, von dem der Körper pro Tag ausreichende Mengen braucht. Verschiedene Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente nehmen wir mit den Kartoffeln zu uns. Magnesium und Phosphor sind wichtig für den Knochenaufbau, das enthaltene Kalium wirkt entwässernd. Wenn die Kartoffeln fettarm zubereitet werden, sind sie sogar für Diäten geeignet. Sie haben mit 70 Kalorien pro 100 Gramm weniger Kalorien als Nudeln oder Brot.

Vielseitig und lecker

Es gibt fast nichts, wofür Kartoffeln nicht verwendet werden können. Eine deftige Kartoffelsuppe ist in der kalten Jahreszeit eine Wohltat. Aufläufe in Verbindung mit anderen Gemüsesorten oder Fleisch, Kartoffel-Gratin, Kartoffelgulasch, Kartoffelpuffer, gebackene Kartoffeln und Kartoffelpüree sind nur eine kleine Auswahl. Kartoffelknödel, auch mit unterschiedlicher Füllung, Kartoffelaufstrich, Kartoffelstrudel, unser geliebter Kartoffelsalat und natürlich auch Chips und Pommes Frites. Mit vielen Kartoffelgerichten ist eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung möglich.

Farbige alte Sorten liegen im Trend. Es gibt rosafarbige, rote, blaue und ganz dunkle lilafarbige Sorten. Sie können durchgefärbt aber auch marmoriert oder gestreift sein. Für die Farbe sind natürliche Pflanzenfarbstoffe verantwortlich, die als Antioxidantien gelten. Die farbigen Sorten sind meist etwas teurer, aber ein bunter Kartoffelsalat oder farbige Chips machen Spaß.