Kartoffel Rezepte
Kartoffeln sind ein echtes Multitalent in der Küche! Ursprünglich aus den Anden in Südamerika stammend, haben sie ihren Weg in die Herzen und Töpfe auf der ganzen Welt gefunden. Ob als cremiges Kartoffelpüree, knusprige Bratkartoffeln oder feine Gnocchi – die Einsatzmöglichkeiten sind schier endlos. In Deutschland lieben wir sie als deftigen Kartoffelsalat oder als leckere Ofenkartoffel mit Kräuterquark. Ihre Vielseitigkeit macht sie zum perfekten Begleiter für jede Mahlzeit. Von einfachen, schnellen Gerichten bis hin zu raffinierten Köstlichkeiten für besondere Anlässe – mit Kartoffeln lässt sich immer etwas Leckeres zaubern.
Hier findet man eine große Auswahl an Kartoffel Rezepten mit ganz vielen neuen Lieblingsrezepten für jeden.
- Deutschland (779)
- Einfache Rezepte (667)
- Vegetarisch (548)
- Beilage (509)
- Billig - Preiswert (507)
- Gemüse (474)
- Suppen (431)
- Braten (298)
- Gesunde Rezepte (289)
- Backen (284)
- Käse (256)
- Eintopf (250)
- Auflauf (247)
- Omas Küche (227)
- Vorspeise (210)
- schnelle Rezepte (200)
- Schweinefleisch (180)
- Tomaten (169)
- Möhren (159)
- Herbst (158)
- Winter (147)
- Vegan (146)
- Snacks (128)
- Grundrezepte (123)
- Pfannengericht (117)
- Salat (114)
- Alltagsrezepte (113)
- Fisch (113)
- Kartoffelsalat (95)
- Kohl (93)
- Speck (91)
- Partyrezepte (89)
- Leichte Rezepte (88)
- Paprika (87)
- Mit Kindern kochen (84)
- Fleisch (84)
- Zucchini (83)
- Marinieren (83)
- Hausmannskost (83)
- Hackfleisch (81)
- Gratin (70)
- Bohnen (68)
- Rindfleisch (68)
- Basisch (61)
- Apfel (60)
- Schmoren (59)
- Dünsten (58)
- Lauch/Porree (56)
- Fettarm (55)
- Pilze (54)
- Nordrhein-Westfalen (54)
- Dinner for Two (54)
- Cremesuppen (53)
- Wurst - Würstchen (52)
- Kürbis (52)
- Italien (50)
- Kartoffelpuffer (49)
- Spinat (49)
- Sellerie (48)
- Champignons (46)
- Hülsenfrüchte (44)
- Blumenkohl (43)
- Gulasch (42)
- Frittieren (42)
- Lachs (41)
- Quark (39)
- Gnocchi (39)
- Kalorienarm (39)
- Frühling (39)
- Brokkoli (38)
- Brunch (37)
- Klöße (36)
- Fingerfood (36)
- Gemüsesuppen (35)
- Hähnchen (34)
- Erbsen (33)
- Sommer (33)
- Kohlrabi (32)
- Gurken (31)
- Zwiebel (31)
- Spanien (31)
- Kartoffelsuppe (30)
- Schonkost (28)
- Glutenfrei (28)
- DDR (28)
- Linsen (27)
- Rheinland Pfalz (27)
- One Pot Gerichte (27)
- Vorkochen (27)
- Indien (26)
- Eierspeise (26)
- Asien (25)
- Österreich (25)
- Saarland (25)
- Rote Bete (25)
- Sauerkraut (24)
- Baden Württemberg (24)
- Bayern (23)
- Feta (23)
- Steckrüben (23)
- Rosenkohl (23)
- Sachsen (22)
- Frankreich (22)
- Schleswig-Holstein (22)
- Süßkartoffeln (21)
- Geflügel (21)
- Spargel (21)
- Mikrowelle (21)
- Wirsing (20)
- Grillen (20)
- Süßspeisen (20)
- Kräuter (20)
- Auberginen (18)
- Meeresfrüchte (18)
- Curry (18)
- Singles (18)
- Griechenland (18)
- Lammfleisch (18)
- Thüringen (17)
- Grünkohl (17)
- Petersilie (17)
- Weihnachten (17)
- Radieschen (16)
- Spitzkohl (16)
- Omelett (15)
- Saucen & Dips (15)
- Mecklenburg-Vorpommern (15)
- Sachsen-Anhalt (15)
- Tofu (15)
- Brei (15)
- Afrika (14)
- Fenchel (14)
- Putenfleisch (14)
- Baby (14)
- USA (13)
- Hessen (13)
- Obst (13)
- 5 Zutaten (13)
- Cholesterinarm (13)
- Bärlauch (13)
- Kalte Speisen (13)
- Tapas (12)
- Großbritannien (12)
- Dessert (12)
- Polen (12)
- Hefeteig (12)
- Mozzarella (12)
- Mediterran (11)
- Schweiz (11)
- Trennkost (11)
- Russland (11)
- Oliven (11)
- Skandinavien (10)
- Oktoberfest (10)
- Fast Food (10)
- Hering (10)
- Ungarn (10)
- Partysuppe (10)
- Zero Waste (10)
- Knoblauch (10)
- Rotkohl (10)
- Pastinaken (10)
- Rucola (10)
- Kalbfleisch (10)
- Endivie (10)
- Bremen (10)
- Birnen (9)
- Kichererbsen (9)
- Diät Rezepte (9)
- Graupen (9)
- Berlin (9)
- Festessen (8)
- Nüsse, Kerne und Samen (8)
- Brandenburg (8)
- Mangold (8)
- Silvester (8)
- Meal Prep (8)
- Schnitzel (8)
- Meerrettich (8)
- Avocado (8)
- Nudeln (8)
- Garnelen - Shrimps (7)
- Frühlingszwiebeln (7)
- Chinakohl (7)
- Schweden (7)
- Bio (7)
- Mais (7)
- Ostern (7)
- Belgien (7)
- Muschel (7)
- Niedersachsen (7)
- Frühstück (7)
- Mit Kindern backen (7)
- Joghurt (7)
- Kabeljau - Dorsch (7)
- Zitronen (7)
- Brotspeise (7)
- Krabben (7)
- Camping (6)
- Wild (6)
- Türkei (6)
- Pizza (6)
- Walnuss (6)
- Löwenzahn (6)
- Schwarzwurzel (6)
- Niederlande (6)
- Orangen (6)
- Ingwer (6)
- Bratlinge (6)
- Fasten (6)
- Wildkräuter (6)
- Topinambur (6)
- Indonesien (6)
- Frikadellen (6)
- Brot (6)
- Pfifferlinge (6)
- Kokos (5)
- Dampfgaren (5)
- Ukraine (5)
- Fußball-Snacks (5)
- Südamerika (5)
- Burger (5)
- Arthrose (5)
- Orient (5)
- Diabetiker (5)
- Pasta (5)
- Rouladen (5)
- Quiche (5)
- Strudel (5)
- Thunfisch (5)
- Feldsalat (5)
- Basilikum (5)
- Raclette (5)
- Reis (5)
- Heißluftfritteuse (5)
- Innereien (5)
- Chicorée (4)
- Blechkuchen (4)
- Pfannkuchen (4)
- Erdnuss (4)
- 5 Elemente (4)
- Hamburg (4)
- Mexico (4)
- Steaks (4)
- Tschechien (4)
- Lasagne (4)
- Dill (4)
- Portugal (4)
- Valentinstag Rezepte (4)
- Grieß (4)
- Mandel (4)
- Low Carb (4)
- Slowakei (3)
- Schnittlauch (3)
- Blätterteig (3)
- Ananas (3)
- Waffeln (3)
- Wok (3)
- Zwetschgen (3)
- Zuckerfrei (3)
- Tarte (3)
- Kuchen (3)
- Brötchen (3)
- Kroatien (3)
- Artischocken (3)
- Halloween (3)
- Karneval (3)
- Chilischote (3)
- Pflaumen (2)
- Minze (2)
- Slowenien (2)
- Aufstrich (2)
- Picknick (2)
- Forellen (2)
- Spieße (2)
- Soufflé (2)
- Sommersuppen (2)
- Brotzeit (2)
- Rührei (2)
- Vatertag (2)
- China (2)
- Muffins (2)
- Pesto (2)
- Maronen (2)
- Romanesco (2)
- Salbei (2)
- Banane (2)
- Römertopf (2)
- Honig (2)
- Levante (2)
- Muttertag (2)
- Salsa (2)
- Zander (2)
- Chili con carne (2)
- Hüttenkäse (2)
- Sesam (2)
- Dänemark (2)
- Tomatensuppe (2)
- Dattel (2)
BELIEBTESTE KARTOFFELN REZEPTE
Kartoffel - die tolle Knolle
Die Kartoffeln, unser wichtigstes Grundnahrungsmittel, sollen die Indios schon 8.000 vor Christus in den Anden gefunden haben. Im 16. Jahrhundert brachten sie die Spanier nach Europa und seither ist die Kartoffel für die europäische Küche unverzichtbar. Tausende Sorten gibt es weltweit. Gemeinsam mit Auberginen, Tomaten und Paprika gehört sie zu den Nachtschattengewächsen. Kartoffeln haben viele regional unterschiedliche Namen wie Erdäpfel, Grundbirne, Pataten usw.
Seit dem 19. Jahrhundert sind Kartoffeln ein Grundnahrungsmittel in Europa. 1856 lag der Pro-Kopf-Verbrauch bei 200 Kilogramm im Jahr, heute sind es nur mehr 70 Kilogramm. Für die vielen unterschiedlichen Rezepte werden auch verschiedene Sorten angeboten. Festkochend, auch speckig genannt, eignen sie sich am besten für Salate sowie Brat- und Salzkartoffeln. Vorwiegend festkochende Kartoffel sind für fast alle Kartoffel-Speisen zu verwenden. Für Kartoffelsuppen und Püree sind mehlig kochende Sorten ideal.
Kartoffel zu jeder Jahreszeit
Kartoffel schmecken nicht nur in jeder Fasson, sie sind auch gesund. Sie sind ein wichtiger Energielieferant, bestehen zu 80 Prozent aus Wasser und liefern hochwertiges Eiweiß, von dem der Körper pro Tag ausreichende Mengen braucht. Verschiedene Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente nehmen wir mit den Kartoffeln zu uns. Magnesium und Phosphor sind wichtig für den Knochenaufbau, das enthaltene Kalium wirkt entwässernd. Wenn die Kartoffeln fettarm zubereitet werden, sind sie sogar für Diäten geeignet. Sie haben mit 70 Kalorien pro 100 Gramm weniger Kalorien als Nudeln oder Brot.
Vielseitig und lecker
Es gibt fast nichts, wofür Kartoffeln nicht verwendet werden können. Eine deftige Kartoffelsuppe ist in der kalten Jahreszeit eine Wohltat. Aufläufe in Verbindung mit anderen Gemüsesorten oder Fleisch, Kartoffel-Gratin, Kartoffelgulasch, Kartoffelpuffer, gebackene Kartoffeln und Kartoffelpüree sind nur eine kleine Auswahl. Kartoffelknödel, auch mit unterschiedlicher Füllung, Kartoffelaufstrich, Kartoffelstrudel, unser geliebter Kartoffelsalat und natürlich auch Chips und Pommes Frites. Mit vielen Kartoffelgerichten ist eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung möglich.
Farbige alte Sorten liegen im Trend. Es gibt rosafarbige, rote, blaue und ganz dunkle lilafarbige Sorten. Sie können durchgefärbt aber auch marmoriert oder gestreift sein. Für die Farbe sind natürliche Pflanzenfarbstoffe verantwortlich, die als Antioxidantien gelten. Die farbigen Sorten sind meist etwas teurer, aber ein bunter Kartoffelsalat oder farbige Chips machen Spaß.