
Omas Hirschgulasch
Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren
Wenn die Tage wieder kürzer und die Nächte länger werden darf herzhaft gekocht werden - denn der Herbst ist wieder da, und mit ihm, viele seiner köstlichen Garten Früchte. Der Herbst schenkt uns herrlich, frische Früchte die man in vielen leckeren Rezepten verarbeiten kann. Kürbissuppe, Wildmedaillons uns Apfelkuchen stehen auch wieder ganz oben am Speiseplan. Man freut sich wenn es ein wenig kühler wird auf ein warmes Süppchen, leckere Hauptspeisen und fruchtige Nachspeisen.
Hier finden Sie die besten Herbst Rezepte für die ganze Familie.
Winter (567), Deutschland (436), Einfache Rezepte (288), Kürbis (258), Vegetarisch (223), Sommer (213), Backen (210), Suppen (175), Frühling (168), Gemüse (156), Kartoffeln (144), Marinieren (134), Käse (114), Omas Küche (110), Braten (108), Gesunde Rezepte (102), Apfel (101), Beilage (101), Vorspeise (101), Billig - Preiswert (99)
Dessert (98), Grundrezepte (93), Pilze (89), Eintopf (88), schnelle Rezepte (85), Aufstrich (80), Schweinefleisch (80), Schmoren (79), Obst (72), Haltbarmachen (72), Wild (71), Kohl (69), Kuchen (65), Fleisch (61), Süßspeisen (60), Dünsten (57), Vegan (56), Hackfleisch (48), Gewürzmischungen (48), Nüsse, Kerne und Samen (47), Weihnachten (45), Halloween (43), Speck (43), Auflauf (42), Frankreich (42), Pfifferlinge (41), Pflaumen (40), Leichte Rezepte (39), Saucen & Dips (39), Konfitüre (37), Dressings (37), Maronen (37), Italien (36), Snacks (36), Geflügel (34), Frühstück (33), Salat (32), Möhren (31), Rindfleisch (31), Partyrezepte (30), Tomaten (29), Birnen (29), Pfannengericht (27), Champignons (27), Gulasch (26), Zwiebel (24), Obstkuchen (23), Hausmannskost (23), Cremesuppen (21), Steckrüben (21), Nudeln (20), Mit Kindern backen (20), Quitten (18), Rosenkohl (18), Brot (18), Dinner for Two (17), Paprika (17), Blechkuchen (17), Ingwer (17), Glutenfrei (17), Rote Bete (17), Quiche (17), Bayern (17), Hülsenfrüchte (16), Zwetschgen (15), Plätzchen (15), Österreich (15), Kokos (14), Walnuss (14), Linsen (14), Risotto (14), Zitronen (14), Sauerkraut (14), Bohnen (14), Wirsing (14), Zimt (13), Quark (13), Brotspeise (13), Sellerie (13), Orangen (13), Hefeteig (12), Fingerfood (12), Knoblauch (12), Pasta (11), Zuckerfrei (11), Essig & Öl (11), Festessen (11), USA (11), Gratin (11), Lasagne (11), Reis (11), Schleswig-Holstein (10), Baden Württemberg (10), Apfelkuchen (10), Rouladen (10), Feta (10), Schonkost (10), Nordrhein-Westfalen (9), Blätterteig (9), Muffins (9), Kalbfleisch (9), Mandel (9), Fettarm (9), Brunch (9), Alltagsrezepte (8), Kalorienarm (8), Mecklenburg-Vorpommern (8), Grünkohl (8), Mit Kindern kochen (8), Kräuter (8), Kleingebäck (8), Meeresfrüchte (8), Trauben (8), Rheinland Pfalz (8), Hähnchen (7), Brotzeit (7), Erbsen (7), Spinat (7), Limetten (7), Creme (7), Cholesterinarm (7), Chutney (7), Spitzkohl (7), Dattel (7), Lauch/Porree (7), Vorkochen (7), Schokolade (6), Schweiz (6), Oktoberfest (6), Singles (6), Lammfleisch (6), Endivie (6), Pesto (6), Dörren (6), Klöße (6), Thüringen (6), Eis (6), Garnelen - Shrimps (6), Ente (6), Frittieren (6), Spanien (5), Asien (5), Dill (5), Waffeln (5), Chilischote (5), Haferflocken (5), Flammkuchen (5), Ungarn (5), 5 Elemente (5), Kompott (5), Diät Rezepte (4), Großbritannien (4), Kalte Speisen (4), Süßkartoffeln (4), Hamburg (4), Banane (4), Gemüsesuppen (4), Aprikosen (4), Zucchini (4), Feigen (4), Cashew (4), Mais (4), Basisch (4), Kohlrabi (4), Baby (4), Brokkoli (4), Saarland (4), Strudel (4), Panna Cotta (4), Zero Waste (4), Himbeere (4), Marinaden (4), Basilikum (3), Innereien (3), Soufflé (3), Spätzle (3), Grillen (3), Granatapfel (3), Diabetiker (3), Low Carb (3), Meerrettich (3), Holunder (3), Mozzarella (3), Erdnuss (3), Salbei (3), Griechenland (3), Fisch (3), Türkei (3), Mango (3), Pfannkuchen (3), Skandinavien (3), Kartoffelsuppe (3), 5 Zutaten (3), Sachsen-Anhalt (3), Eierspeise (3), Feldsalat (3), Haselnuss (3), Schnitzel (3), Brandenburg (3), Niedersachsen (3), Chili con carne (3), Fenchel (3), Rucola (3), Bio (3), Afrika (3), Torten (3), Dinkel (3), Kirschen (2), Indien (2), Muschel (2), Minze (2), Brombeeren (2), Mexico (2), Papaya (2), Putenfleisch (2), Hagebutte (2), Cranberry (2), Sachsen (2), One Pot Gerichte (2), Pizza (2), Vanille (2), Kroatien (2), Partysuppe (2), Parfait (2), Steaks (2), Sorbet (2), Blumenkohl (2), Frühlingszwiebeln (2), Russland (2), Brei (2), Hessen (2), Fondue (2), Silvester (2), Lachs (2), Mangold (2), DDR (2), Pasteten & Terrinen (2), Topinambur (2), Cupcakes (2), Rohkost (2), Polenta (2), Kartoffelpuffer (2), Gnocchi (2), Mürbeteig (2), Napfkuchen (2)
Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren
Selbstgemachte Apfeltaschen mit Blätterteig und Zimt schmecken himmlisch. Mit fertigem Blätterteig sind diese Köstlichkeiten schnell zubereitet.
Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.
Besonders gerne werden gebratene Gänsekeulen am Martinstag oder an Weihnachten serviert, diese schmecken aber auch das ganze restliche Jahr über.
Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.
Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.
Selbstgekochter Rotkohl schmeckt immer noch am besten und dieses Rezept zeigt, wie diese preiswerte und köstliche Beilage am besten gelingt.
Dieses Rezept für Omas Entenbrust ist genau das Richtige für den Sonntag. Dazu wird eine köstliche Rotwein-Apfelsauce serviert.
Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.
Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.
Dieses Rezept bietet ein Kastanienmus an, dessen nussiger und etwas süßlicher Geschmack als delikates Dessert verwöhnt.
Das Rezept für Süßen Maronireis stammt aus der Altwiener Küche, doch das beliebte Dessert lässt sich auch zuhause ganz einfach selber machen.
Maronen selber rösten macht Spaß, denn das Rezept dafür ist einfach. Am besten schmecken sie, wenn sie danach als Outdoor-Snack verzehrt werden.
Wenn es Herbst wird, gibt die Natur noch einmal alles. Farbenprächtiges Obst und Gemüse warten auf die Ernte, die Verarbeitung oder die Lagerung. Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe helfen, unser Immunsystem vor dem Winter noch einmal besonders zu stärken. Im Herbst freuen wir uns darauf, besondere Rezepte hervorzukramen und Speisen zu kochen, die es zu den anderen Jahreszeiten nicht gibt.
Zu dieser Jahreszeit steht ein farbenprächtiges Sortiment an heimischen Früchten bereit. Äpfel, Birnen, Weintrauben und Quitten sind nur ein paar Beispiele dafür. Beim Gemüse gibt es viele verschiedene Kohlgemüsesorten, Salate, Zwiebel, Knoblauch, Rote Bete, die auch Rote Rüben genannt werden, und vor allem den Kürbis. Lange galt der Kürbis als Essen für Arme. Doch nun ist ein richtiger Kürbis-Boom ausgebrochen. Ohne Kürbiscremesuppe geht im Herbst einfach nichts. Wenn dann noch ein paar Tropfen Kürbiskernöl und geröstete Kürbiskerne die Suppe verfeinern, dann fühlt und schmeckt man den Herbst so richtig. Restaurants und Gasthäuser bieten sogar besondere Kürbiswochen auf ihren Speisekarten.
Manche Obst- und Gemüsesorten müssen gleich verkocht werden, andere sind bestens zum Lagern geeignet und versorgen uns den ganzen Winter. Das Einkochen wird immer beliebter und so entstehen im eigenen Haushalt wunderbare Marmeladen, Gelees, Kompotte und vieles andere, über das man sich im Winter freuen kann.
Pilze wie Pfifferlinge, Parasol und Steinpilze haben im Herbst ebenfalls Saison - hier gehts zu den Pilz- & Pfifferling-Rezepten. Wer sich damit auskennt und die richtigen Plätze weiß, kann die Grundlage für Küchen-Spezialitäten selbst suchen. Champignons gibt es das ganze Jahr, aber Pilze aus dem Wald sind etwas Besonderes.
Auch die Wildsaison mit seinen vielen Wildrezepten fällt in den Herbst. Wild ist ein besonders eiweißreiches Fleisch, das kaum Fett enthält und besonders gesund ist.
Im Herbst ist auch die Zeit für die Ernte von Wal- und Haselnüssen. Nüsse enthalten zwar relativ viel Fett, da es sich aber in hohem Ausmaß um ungesättigte Fettsäuren handelt, fördern Nüsse die Gesundheit.
Maronen, auch Maroni genannt, sind Ess- oder Edelkastanien. Sie gehören zum Herbst dazu. Ob gekocht, geröstet, als Suppe, Beilage oder Füllung der Weihnachtsgans oder als Püree für Desserts und Torten sind sie vielseitig verwendbar. Auch als Mehl werden sie wiederentdeckt.