Filter zurücksetzen
Berliner gehören zum Karneval einfach dazu. Mit diesem einfachen Rezept gelingen fluffige und selbstgemachte Berliner mit Konfitüre gefüllt.
Wuchteln sind ein köstliches und sehr beliebtes Hefeteig-Gebäck, das mit Konfitüre gefüllt ist. Das Rezept zeigt, wie sie garantiert gelingen.
Das Semla wird in Skandinavien traditionell zur Fastenzeit gereicht. Hier ist ein Rezept für die Semlor, wie das Hefegebäck in der Mehrzahl heißt.
Dieser Mohnstrudel mit Hefeteig und einer saftigen Füllung ist einfach zuzubereiten und schmeckt wirklich sehr lecker. Hier das Rezept für Genießer.
Mit diesem Nuss-Strudel sorgt dieses einfache Rezept für Genuss, denn in einem flaumigen Hefeteig steckt eine supersaftige Nussfüllung.
Berliner heißen in Berlin Pfannkuchen und sind heiß geliebt. Nach diesem einfachen Rezept gelingt das leckere Gebäck auch zuhause.
Total unkompliziert ist dieses Rezept, da der Mohnstrudel mit Trockenhefe gebacken wird. Die Handhabung ist einfach und das Ergebnis ist schön saftig - so soll es sein.
Ein süßer Hefeteig gelingt mit diesem Grundrezept - dabei kann der Teig anschließend nach Belieben weiterverarbeitet werden.
Germknödel sind ein beliebter Klassiker aus der süßen Küche Österreichs. Mit diesem Rezept gelingen köstliche Germknödel mit Pflaumenmus-Füllung.
Mit diesem Grundrezept gelingt ein süßer Hefeteig, der beispielsweise für Striezel, Hörnchen oder anderes Gebäck verwendet werden kann.