Anis-Plätzchen
Zutaten für 100 Portionen
| 1 | EL | Butter, weich, für die Bleche |
|---|---|---|
| 1 | EL | Mehl, zum Bestäuben der Bleche |
Zutaten für die Plätzchen
| 250 | g | Puderzucker |
|---|---|---|
| 3 | Stk | Eier, Größe M |
| 1 | EL | Vanillezucker |
| 2 | TL | gemahlener Anis |
| 250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
| 0.5 | TL | Backpulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
748 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 738 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Eier in eine große Schüssel geben und mit dem gesiebten Puderzucker sowie dem Vanillezucker schaumig schlagen, bis eine helle, cremige Masse entsteht.
- Den gemahlenen Anis unterrühren und das Mehl zusammen mit dem Backpulver sieben. Anschließend die Mehlmischung nach und nach unter die Eiermasse heben, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die Backbleche mit etwas weicher Butter oder Margarine einfetten und leicht mit Mehl bestäuben, damit sich die Plätzchen später gut lösen lassen.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 3-4 mm) füllen und kleine Häufchen auf die vorbereiteten Bleche spritzen. Zwischen den einzelnen Plätzchen etwas Abstand lassen, da sie beim Backen leicht aufgehen.
- Anschließend die Plätzchen etwa 12 Stunden, am besten über Nacht, trocknen lassen. So entsteht die charakteristische „Füßchenbildung“ beim Backen.
- Zum Schluss den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Anis-Plätzchen im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene etwa 15–18 Minuten backen, bis sie leicht goldgelb sind. Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Für ein besonders feines Aroma kann der Anis frisch gemahlen werden.
Die Trocknungszeit vor dem Backen ist entscheidend für das typische Aussehen der Anisplätzchen.
Entscheidend für gelungene Füßchen ist das eingefettete und mit Mehl bestäubte Backblech.
Die Plätzchen halten sich in einer gut verschlossenen Dose mehrere Wochen frisch und entwickeln dabei ihr volles Aroma.
Wer möchte, kann die Plätzchen nach dem Auskühlen mit etwas Puderzucker bestäuben.
User Kommentare