Germknödel Grundrezept

Zutaten für 4 Portionen
4 | EL | Pflaumenmus |
---|---|---|
1 | EL | Öl, zum Bestreichen |
150 | ml | Wasser, zum Kochen |
1 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Vorteig
75 | ml | Milch, warm |
---|---|---|
0.5 | Wf | Hefe |
30 | g | Mehl |
Zutaten für den Teig
50 | g | Butter |
---|---|---|
0.5 | Stk | Bio-Zitrone |
1 | Stk | Ei |
1 | Stk | Eigelb |
4 | EL | Milch |
1 | EL | Puderzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
220 | g | Mehl |
Zutaten zum Servieren
50 | g | Butter |
---|---|---|
25 | g | Blaumohn |
1 | Prise | Puderzucker |
Kategorien
Zeit
190 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 155 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Vorteig zuerst die Milch in einem kleinen Topf erwärmen. Dann die lauwarme Milch in eine Schüssel geben, die Hefe hineinbröckeln und darin auflösen. Danach noch das Mehl hinzugeben, mit einem Schneebesen gut verrühren und für 20 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf zerlassen, die Zitrone waschen, mit Küchenpapier trocknen und die Schale abreiben.
- Nun Eigelb, Ei, Milch, Puderzucker, Vanillezucker, Salz, Zitronenschale und flüssige Butter gut verrühren.
- Mehl in eine separate Schüssel geben, Ei-Butter-Gemisch sowie Vorteig hinzugeben, mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verrühren und diesen für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Danach etwas Mehl auf einem Küchenbrett aufstreuen, den Teig vierteln, zu Kugeln formen und diese für 60 Minuten gehen lassen.
- Anschließend die Kugeln mit den Händen flach drücken, je 1 Esslöffel Pflaumenmus darauf verteilen und die Teigstücke gut verschließen.
- Nun etwas Mehl auf einem Backblech aufstreuen, die Germknödel darauf setzen und für 20 Minuten gehen lassen.
- Dann die Knödel mit etwas Öl bestreichen, Wasser in einem Topf mit Dampfgareinsatz erhitzen und je zwei Knödel darin für ca. 20-25 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf zerlassen und Blaumohn einrühren.
- Vor dem Servieren die Germknödel auf Tellern anrichten, mit der Butter-Blaumohn-Mischung übergießen und mit Puderzucker bestreuen.
User Kommentare