Gingerbread Cookies

Hier ist ein klassisches Originalrezept für amerikanische Gingerbread Cookies – perfekt für Gingerbread Men und andere Ausstechformen.

Gingerbread Cookies Foto karandaev / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Nudelholz Handmixer Schüssel Ausstechform Backpapier Frischhaltefolie

Zeit

180 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Butter mit dem Zucker in einer Schüssel mit dem Handmixer schaumig schlagen. Dann Ei sowie Vanilleextrakt zugeben und Melasse einrühren.
  2. Das Mehl mit dem Natron, Salz und Gewürzen (Ingwer, Zimt, Muskatnuss, Gewürznelken) in einer separaten Schüssel vermischen.
  3. Anschließend die Mehlmischung nach und nach zur Butter-Melasse-Masse geben und zu einem glatten, leicht klebrigen Teig verkneten.
  4. Nun den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank geben.
  5. Später den Backofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  6. Jetzt den Teig aus der Folie wickeln, eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen und den Teig ca. 5-6 mm dick ausrollen.
  7. Dann mit beliebigen Formen Figuren ausstechen, diese auf die vorbereiteten Backbleche legen und im vorgeheizten Ofen nacheinander für je 8-10 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Gingerbread Cookies sollen am Rand fest, in der Mitte aber noch leicht weich sein, da sie beim Abkühlen nachhärten. Für weichere Cookies die Backzeit etwas kürzer halten, für knusprige Cookies die Backzeit etwas verlängern. Nach dem Backen Gingerbread Cookies komplett auskühlen lassen und nach Belieben mit Royal Icing verzieren.

Melasse ist ein dickflüssiger, dunkelbrauner Sirup, der als Nebenprodukt bei der Zuckerherstellung aus Zuckerrohr oder Zuckerrüben entsteht und einen kräftigen, leicht bitteren, karamelligen Geschmack besitzt; sie ist reich an Mineralstoffen wie Eisen, Kalzium und Magnesium und wird in der Küche besonders für Lebkuchen, Gingerbread Cookies, BBQ-Saucen und dunkle Brote verwendet, wo sie Farbe, Feuchtigkeit und ein tiefes Aroma verleiht.

Durch das Kühlen wird der Teig fest, schrumpft weniger und behält beim Backen klar definierte Kanten.

Beim Ausrollen nur leicht bemehlen, sonst werden die Cookies trocken. Alternativ den Teig zwischen zwei Backpapierblättern ausrollen.

Die Cookies in einer luftdichten Dose aufbewahren; ein kleines Stück Apfel oder Orangenschale im Behälter hält sie weich (aber täglich kontrollieren).

Nährwert pro Stück

kcal
102
Fett
3,50 g
Eiweiß
1,43 g
Kohlenhydrate
16,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttergebäck

BUTTERGEBÄCK

Einfaches, aber sehr feines Buttergebäck gehört zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Mit diesem Rezept lässt es sich leicht gleich blecheweise backen.

Punschkugeln

PUNSCHKUGELN

Die leckeren Punschkugeln schmecken einfach unwiderstehlich. Ein ideales Rezept, um Lebkuchenreste zu verwerten und auch als Geschenk sehr hübsch.

Florentiner

FLORENTINER

Selbst gemachte Florentiner schmecken einfach traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Weihnachts-Truthahn

WEIHNACHTS-TRUTHAHN

So ein Weihnachts-Truthahn ist ein echter Festtagsbraten, der für die ganze Familie reicht. Dieses Rezept zeigt, wie er zubereitet wird und gelingt.

Glasierte Weihnachtsgans

GLASIERTE WEIHNACHTSGANS

Die Glasierte Weihnachtsgans ist ein wahrer Festtagsbraten. Nach diesem Rezept braucht er nur wenig Zuwendung, den Rest übernimmt der Backofen.

Walnussbusserl

WALNUSSBUSSERL

Die leckeren Walnussbusserl dürfen in der Adventszeit nicht fehlen. Also ran an die Backschüsseln und den Teig nach diesem Rezept anrühren!

User Kommentare

buntemasche

Über die Menge Butter wundere ich mich - 1150g ? Das scheint doch ein Tippfehler zu sein und 150 g gemeint zu sein.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Hallo buntemasche! Ja, da haben Sie vollkommen recht. Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen. Wurde nun korrigiert. Lg

Auf Kommentar antworten