Filter zurücksetzen
Kadayif Teigfäden werden für viele orientalische und türkische Dessert-Rezepte verwendet. Die beliebte Zutat gelingt mit dem Rezept sehr einfach.
Chebakia ist eine süße marrokanische Spezialität mit Honig, Rosenblütenwasser und Sesam, die zu Ramadan überall zubereitet und serviert werden.
Mercimek Çorbasi ist eine türkische Linsensuppe, die bekannt für ihre intensiv rote Farbe ist und herrlich frisch schmeckt. Hier das Rezept.
Beim Pilaw handelt es sich um ein orientalisches Reisgericht, das als Beilage oder auch mit Gemüse, Fisch oder Fleisch als Hauptspeise serviert wird.
Die leckere Dubai Schokolade ist in aller Munde, mit diesem Rezept zeigen wir wie man die leckere Nascherei selber machen kann.
Falafel sind frittierte Bratlinge aus Kichererbsen und Gewürzen, die überall in den Ländern der Levante zubereitet werden. Das Rezept dafür ist vegetarisch, schmackhaft und leicht zuzubereiten.
Mit dem traditionell orientalischen Baba Ganoush wird ein köstliches Auberginenmus nach raffiniertem Rezept zubereitet.
Eingekochte Kichererbsen müssen nicht in schweren Gläsern gekauft und nach Hause geschleppt werden. Das Rezept ist zuhause leicht selbst gemacht.
Bei dem Rezept für Dukkah handelt es sich um eine Gewürzmischung aus Ägypten. Diese gelingt einfach und verfeinert viele Gerichte.
Saloona ist ein arabischer Eintopf, der bei diesem Rezept mit Rindfleisch, gemüse sowie Gewürzen zubereitet wird.