Dubai Schokolade

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Schokolade, Zartbitter oder Vollmilch |
---|---|---|
20 | g | Butter |
150 | g | Engelshaar (Kadayif) |
3 | EL | Pistaziencreme, gesüßt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kadayif-Teigfäden etwas zerkleinern (in ca. 2 cm lange Stücke), Butter in einer Pfanne zerlassen und die Teigfäden darin goldbraun anbraten. Dann die Pfanne von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
- Nun die Schokolade in grobe Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen.
- Danach die Hälfte der Schokolade in zwei Silikon-Schokoladenformen gießen, gleichmäßig verteilen und auch an den Rand hochziehen. Anschließend die Formen für ca. 10 Minuten in den Gefrierschrank geben.
- In der Zwischenzeit die Teigfäden mit der Pistaziencreme vermischen.
- Anschließend die Füllung ebenso in den Schokoladenformen verteilen und die restliche Schokolade (bei Bedarf nochmal kurz im Wasserbad schmelzen) darüber gießen.
- Zuletzt die Dubai Schokolade für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen, vorsichtig aus der Form lösen und genießen.
Tipps zum Rezept
Hier zeigen wir wie man Engelshaar oder auch Kadayif Teigfäden selber machen kann. Mit diesem Rezept gelingt selbstgemachte Pistaziencreme.
Wer möchte kann zusätzlich etwas Tahini unter die Füllung rühren.
Anstelle der dunklen Schokolade kann auch weiße Schokolade verwendet werden. Wer möchte, kann zusätzlich zur Vollmilch- oder Zartbitterschokolade bunte Schoko Melts schmelzen und damit der Schokoladenoberfläche ein Muster geben.
Auch empfehlenswert: Dubai Schokoladen-Halbkugeln.
User Kommentare