Falafel

Falafel sind frittierte Bratlinge aus Kichererbsen und Gewürzen, die überall in den Ländern der Levante zubereitet werden. Das Rezept dafür ist vegetarisch, schmackhaft und leicht zuzubereiten.

Falafel Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,5 (77 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

500 g Kichererbsen, getrocknet
1 EL Weizenmehl, Type 405
1 Prise Chilipulver
1 Prise Kreuzkümmel, gemahlen
1 Prise Kurkuma
0.5 Bund Koriander, frisch
2 TL Salz
2 Stk Knoblauchzehe
2 Stk Zwiebeln, klein
0.5 Bund Petersilie, glatt
2 l Pflanzenöl, zum Frittieren

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Blitzhacker Schaumlöffel Fritteuse Schüssel Kochtopf Sieb Küchenpapier

Zeit

770 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 750 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Am Vorabend die Kichererbsen in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben und über Nacht 12 Stunden lang einweichen lassen.
  2. Am Tag danach die Kichererbsen in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  3. Anschließend die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen, grob zerteilen, zusammen mit den abgetropften Kichererbsen in einen Blitzhacker geben und fein zerkleinern.
  4. Danach die Petersilie sowie den Koriander waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
  5. Nun das Mehl mit Chilipulver, Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma, Petersilie sowie Salz zu den Kichererbsen geben. Alle Zutaten zu einer glatten Masse verarbeiten und anschließend 20 Minuten ruhen lassen.
  6. Im Anschluss daran mit angefeuchteten Händen aus der Masse kleine, walnussgroße Bällchen (Ø etwa 4-5 cm) formen.
  7. Jetzt das Öl in einer Fritteuse auf 170 °C erhitzen, die Falafeln darin portionsweise in jeweils etwa 4-5 Minuten goldbraun frittieren, danach auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Auch in einem Kochtopf können die Falafeln frittiert werden. Fehlt ein Küchenthermometer, zeigen Bläschen, die an einem hineingetauchten Holzkochlöffelstiel hochsteigen an, dass das Öl die richtige Temperatur erreicht hat.

Ist die Falafel-Masse zu feucht, kann sie - statt mit Mehl - auch mit Maisstärke gebunden werden. Gibt man eine Prise Backpulver dazu, werden die leckeren Bällchen besonders locker.

Wer Wert auf gleich große, runde Falafeln legt, formt sie mit einem Eisportionierer.

Dazu schmecken ein Joghurtdip oder ein Tahini-Dip sowie Salat und/oder Gemüse.

Nährwert pro Portion

kcal
3.369
Fett
335,52 g
Eiweiß
16,15 g
Kohlenhydrate
45,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polentataler

POLENTATALER

Wie wäre es mit diesen kunterbunten Polentatalern als Beilage zum nächsten Sonntagsbraten? Mit diesem Rezept sind sie einfach gemacht.

Porreebuletten

PORREEBULETTEN

Diese schmackhaften Porreebuletten sind der perfekte Mix aus deftig und herzhaft und gelingen mit diesem Rezept einfach.

Geschmortes Weißkraut

GESCHMORTES WEISSKRAUT

Das geschmorte Weißkraut kann als Beilage oder kleines Hauptgericht gereicht werden. Das Rezept dafür ist total einfach und schnell zuzubereiten.

Vegetarische Kohlsuppe

VEGETARISCHE KOHLSUPPE

Dieses Rezept liefert eine vitaminreiche, vegetarische Kohlsuppe, die wunderbar vorbereitet werden kann und auch aufgewärmt super schmeckt.

Möhren-Fenchel-Curry

MÖHREN-FENCHEL-CURRY

Das Möhren-Fenchel-Curry-Rezept ist einfach zuzubereiten und eine gute Entscheidung, wenn es eine vegetarische, kalorienarme Mahlzeit sein soll.

Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce

REIS MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Dieser Reis mit Brokkoli-Sahne-Sauce ist ein leichtes, vegetarisches Gericht, das sich nach diesem Rezept schnell und einfach zubereiten lässt.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich erspare mir Zeit und verwende Kichererbsen aus der Dose. Diese kurz abbrausen und dann verarbeiten. Toll bei den Falafel sind die verschiedenen orientalischen Gewürze. Die zwei Liter Pflanzenöl sind zu viel, da kommt man mit weniger als die Hälfte aus. Man muss ja nicht alle Bällchen gleichzeitig frittieren. Ich habe solche Bällchen auch schon in der Heißluftfritteuse gemacht, klappt auch ganz gut.

Auf Kommentar antworten