Saloona

Saloona ist ein arabischer Eintopf, der bei diesem Rezept mit Rindfleisch, gemüse sowie Gewürzen zubereitet wird.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Kartoffeln, festkochend
5 Stk Möhren
2 Stk Zwiebel
500 g Rinderschulter
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 Prise Zimt, gemahlen
3 EL Olivenöl
30 g Korianderpulver
900 ml Gemüsebrühe
2 TL Tomatenmark
1 TL Kurkumapulver
4 Stk Zucchini
5 Stk Tomaten
1 Bund Koriander
1 Stk Knoblauchzehe

Zeit

120 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Rindfleisch in kleine Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer sowie Zimt würzen. Die Zwiebeln sowie Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken.
  2. Im Anschluss das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Fleischstücke darin von allen Seiten für einige Minuten gut anbraten.
  3. Danach das Fleisch herausnehmen und warm halten.
  4. Jetzt im Bratensatz das Korianderpulver kurz anbraten, dann die Zwiebelstücke hinzufügen und ebenso mitbraten.
  5. Anschließend noch das Tomatenmark unterrühren, mit etwas Gemüsebrühe aufgießen, zum Kochen bringen, Kurkuma, Kartoffel, Kürbis, Möhren sowie die Fleischwürfel hinzufügen und zugedeckt für ca. 60 Minuten kochen lassen - dabei immer wieder umrühren.
  6. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, Strunk entfernen und in Würfel schneiden. Zucchini putzen, waschen und in Stücke schneiden. Koriander waschen, trocken schütteln und in feine Stücke hacken.
  7. Später die Tomaten- sowie Zucchinistücke und Koriander ebenso in den Topf geben und für ca. 10 Minuten mitkochen lassen.
  8. Sobald das Fleisch zart und gar ist, Saloona nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passt Brot sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
469
Fett
16,44 g
Eiweiß
33,45 g
Kohlenhydrate
40,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Majboos

MAJBOOS

Majboos gilt als Nationalgericht der Katarer, das nach diesem Rezept mit Reis, vielen Gewürzen und Hühnerfleisch zubereitet wird.

Umm Ali

UMM ALI

Umm Ali bedeutet soviel wie "Mutter von Ali". Ein herrliches Dessert, das vor allem in Katar und im orientalischen Raum beliebt ist. Die süße Versuchung gelingt mit diesem Rezept auch zuhause.

Warak Enab

WARAK ENAB

Warak Enab ist ein typisches Katarisches Gericht. Dabei handelt es sich um gefüllte Weinblätter, die mit diesem Rezept einfach gelingen.

Balalette

BALALETTE

Das Gericht Balalette wird in Katar nicht nur zum Frühstück serviert, sondern auch als Dessert angeboten. Mit diesem Rezept gelingt die Köstlichkeit.

Luqaiment

LUQAIMENT

Bei Luqaiment handelt es sich um süße, frittierte Bällchen, die mit einem Sirup serviert werden und mit diesem Rezept gelingen.

User Kommentare