Mercimek Çorbasi

Mercimek Çorbasi ist eine türkische Linsensuppe, die bekannt für ihre intensiv rote Farbe ist und herrlich frisch schmeckt. Hier das Rezept.

Mercimek Çorbasi Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (117 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Linsen, rot
1 Prise Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Salz
1.5 l Wasser
0.5 Stk Bio-Zitrone
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel
1 EL Paprikapaste
1 EL Tomatenmark
1 TL Kümmel, gemahlen

Zutaten zum Beträufeln und Garnieren

2 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Butter
1 Bund Petersilie, glatt, gehackt
4 Stk Zitronenspalten

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Mercimek Çorbasi zuerst die roten Linsen waschen und durch ein Sieb abtropfen lassen. Danach die Zwiebel zusammen mit dem Knoblauch schälen und fein würfeln.
  2. Nun die Linsen gemeinsam mit den Zwiebel- und Knoblauchstücken, Tomatenmark sowie der Paprikapaste in einen großen Topf geben und mit dem Wasser auffüllen.
  3. Jetzt das Ganze für eine halbe Stunde köcheln lassen - sollte das Wasser zu schnell verdampfen, kann noch etwas Wasser nachgefüllt werden.
  4. Später das Ganze nach Belieben grob oder fein pürieren und mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprikapulver würzen.
  5. Danach den Saft der Zitrone auspressen und den Zitronensaft unter die Suppe rühren.
  6. Dann die sämige Suppe zugedeckt für 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Gewürze gut entfalten können.
  7. In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf zerlassen und das Paprikapulver darin anrösten.
  8. Nun die Suppe in Tellern anrichten, mit der Buttermischung beträufeln, mit Zitronensaft verfeinern sowie mit Petersilie garniert servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Linsensuppe ist in der Türkei ein beliebtes Gericht und wird mit unterschiedlichen Gemüsesorten zubereitet. Die Rezepte zaubern ein Hauch von Orient in die eigene Küche!

Dazu passt geröstetes Weißbrot sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
303
Fett
2,98 g
Eiweiß
20,93 g
Kohlenhydrate
48,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Türkische Köfte

TÜRKISCHE KÖFTE

Köfte sind türkische Hackbällchen, die kräftig gewürzt sind. Mit diesem Rezept gelingt die Köstlichkeit.

Kumpir - gefüllte Backkartoffel

KUMPIR - GEFÜLLTE BACKKARTOFFEL

Die Kumpir - gefüllte Backkartoffel kommt aus der Türkei. Dabei sorgt das Streetfood-Rezept mit verschiedenen Toppings für herzhaften Genuss.

Ramazan pidesi - Türkisches Fladenbrot

RAMAZAN PIDESI - TÜRKISCHES FLADENBROT

Dieses türkische Fladenbrot wird typischerweise zum Ramadan zubereitet. Dieses Rezept lässt es innen fluffig und außen schön knusprig werden.

Türkisches Baklava

TÜRKISCHES BAKLAVA

Baklava ist eine beliebte türkische Nachspeise, die aus Nüssen, Blätterteig und Zuckersirup besteht. Mit diesem Rezept gelingt die Leckerei.

Revani

REVANI

Dieser türkische Grießkuchen gilt als Ramadan-Dessert und ist mit diesem Rezept schnell zubereitet.

Yufkateig

YUFKATEIG

Yufkateig ist ein traditioneller, hauchdünner Teig aus der türkischen Küche und bildet die Basis vieler Gerichte wie Börek, Baklava und Gözleme. Hier das Rezept.

User Kommentare

il-gatto-nero

So eine Linsensuppe ist auch in deutschen Küchen üblich. Von den Zutaten erscheint mir nichts Spezielles was der türkischen Küche zuzuordnen wäre. Der einzige Unterschied wäre vielleicht die Zitrone, wir verwenden eher Essig zum Säuern.

Auf Kommentar antworten