Mercimek Çorbasi

Mercimek Çorbasi ist eine türkische Linsensuppe, die bekannt für ihre intensiv rote Farbe ist und herrlich frisch schmeckt. Hier das Rezept.

Mercimek Çorbasi

Bewertung: Ø 4,6 (103 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Linsen, rot
1 EL Tomatenmark
1 EL Paprikapaste
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
0.5 Stk Bio-Zitrone
1.5 l Wasser
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer aus der Mühle
1 TL Kümmel, gemahlen

Zutaten zum Beträufeln und Garnieren

2 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Butter
1 Bund Petersilie, glatt, gehackt
4 Stk Zitronenspalten
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für Mercimek Çorbasi zuerst die roten Linsen waschen und durch ein Sieb abtropfen lassen. Danach die Zwiebel zusammen mit dem Knoblauch schälen und fein würfeln.
  2. Nun die Linsen gemeinsam mit den Zwiebel- und Knoblauchstücken, Tomatenmark sowie der Paprikapaste in einen großen Topf geben und mit dem Wasser auffüllen.
  3. Jetzt das Ganze für eine halbe Stunde köcheln lassen - sollte das Wasser zu schnell verdampfen, kann noch etwas Wasser nachgefüllt werden.
  4. Später das Ganze nach Belieben grob oder fein pürieren und mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprikapulver würzen.
  5. Danach den Saft der Zitrone auspressen und den Zitronensaft unter die Suppe rühren.
  6. Dann die sämige Suppe zugedeckt für 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Gewürze gut entfalten können.
  7. In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf zerlassen und das Paprikapulver darin anrösten.
  8. Nun die Suppe in Tellern anrichten, mit der Buttermischung beträufeln, mit Zitronensaft verfeinern sowie mit Petersilie garniert servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Linsensuppe ist in der Türkei ein beliebtes Gericht und wird mit unterschiedlichen Gemüsesorten zubereitet. Die Rezepte zaubern ein Hauch von Orient in die eigene Küche!

Dazu passt geröstetes Weißbrot sehr gut.

Ähnliche Rezepte

Yufkateig

Yufkateig

Der Teig für Dürüm, Börök, Fladenbrot und viele andere tolle Gerichte stammt aus der Türkei. Hier das Rezept zum Selbermachen.

Pirzola

Pirzola

Bei Pirzola handelt es sich um türkische Lamm-Koteletts. Bei diesem Rezept werden diese mit einer leckeren Marinade zubereitet.

Tahin Pekmez

Tahin Pekmez

Der bekannte Brotaufstrich Tahin-Pekmez ist eine türkische Spezialität, die jeder in wenigen Minuten zubereiten kann.

Sucuklu Yumurta

Sucuklu Yumurta

Sucuk, eine gut gewürzte Rinderwurst mit ein wenig Knoblauch wird beim türkischen Frühstück fast immer angeboten.

Sekerpare

Sekerpare

Sekerpare bedeutet übersetzt "Zuckerstückchen", und süß ist dieses türkische Dessert definitiv. Hier ist das klebrig-saftige-leckere Gebäck-Rezept.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte
PASSENDE Artikel