Kadayif Teigfäden selber machen
Zutaten für 1 Portion
90 | g | Mehl, glatt |
---|---|---|
70 | g | Maisstärke |
1 | TL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Sonnenblumen- oder Rapsöl, für den Teig |
210 | ml | Wasser |
1 | Schuss | Sonnenblumen- oder Rapsöl, für die Pfanne |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl mit der Stärke, dem Zucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
- Anschließend Öl sowie Wasser hinzugießen und die Zutaten mit einem Schneebesen zu einem glatten, flüssigen Teig verrühren.
- Dann Öl in eine Pfanne geben und dies mit einem Küchenpapier gleichmäßig und dünn in der Pfanne verteilen.
- Nun eine saubere, kleine Plastikflasche (500 ml) zur Hand nehmen und mit einer sauberen Nadel ein kleines Loch in den Schraubverschluss machen.
- Jetzt den Teig in die Flasche füllen, verschließen und etwas Teig durch die kleine Öffnung spiralförmig in der Pfanne verteilen.
- Das Ganze für ein paar Sekunden braten und anschließend mit einem Pfannenwender aus der Pfanne nehmen. Den Vorgang so lange wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Kadayif Teigfäden bis zur Weiterverwendung mit einem feuchten Tuch abdecken, damit diese nicht austrocknen. Werden die Teigfäden nicht sofort benötigt, können diese in einen verschließbaren Gefrierbeutel gefüllt und tiefgekühlt werden - dann einfach bei Bedarf verwenden.
Beliebte Rezepte, für die die Teigfäden benötigt werden sind unter anderem Kadayif, Künefe oder Dubai Schokolade. Aber auch dieses Dessert ist empfehlenswert: Kadayif-Dessert-Nester.
User Kommentare
Diese Teigfäden sind ja momentan sehr populär. Die werden in der „Dubai-Schokolade“ zusammen mit Pistaziencreme verwendet, ein „TikTok-Hype“.
Auf Kommentar antworten