Filter zurücksetzen
Sauerbraten ist ein tolles Gericht der deutschen Hausmannskost. Mit diesem Rezept gelingt die süß-saure Spezialität.
Rinderrouladen nach Oma´s Art schmecken herzhaft und köstlich. Bei diesem Rezept werden bestimmt Erinnerungen aus Kindertagen wach.
Boeuf Bourguignon ist ein klassischer Eintopf der französischen Küche, der viel Zeit zum Köcheln braucht. Das Rezept sollte am besten mit Burgunder zubereitet wird.
Stifado ist ein griechisches Schmorgericht und ein echter Klassiker der griechischen Küche. Hier das tolle Rezept mit viel Aroma.
Der Pfefferpotthast ist ein traditionelles Gericht aus Westfalen. "Pott" steht für den Topf, "Hast" für das Fleisch und hier ist das Rezept dafür.
Dieses Rezept für Kesselgulasch ist ideal für all jene, die es gerne deftig und würzig mögen. Kartoffeln und Rindfleisch sind dabei die Hauptzutaten.
Dieses Rezept für ein Rindsgulasch gehört in die Kategorie Hausmannskost und Lieblingsgerichte. Die Zubereitung ist einfach, braucht aber Zeit.
Bei der Flämischen Karbonade handelt es sich um einen süß-sauren Eintopf aus Fleisch, Zwiebeln und Bier. Das Rezept zeigt, wie er zubereitet wird.
Dieses Rezept ist ein typischer Sonntagsbraten, wobei Rinderbraten in Rotweinsauce sicher zu den beliebtesten gehört.
Der Aufwand für diese herzhafte Rindfleischsuppe lohnt sich allemal, denn das Rezept gibt ihr viel Geschmack und macht sie zum Seelenwärmer.