Omas Rinderrouladen
Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Butterschmalz |
---|---|---|
4 | Stk | Rinderrouladen, á 150 bis 200 g |
2 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
16 | Schb | Rückenspeck, ca. 2 bis 3 mm dick |
1 | EL | Senf |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Paprika, edelsüß |
1 | Schuss | Soßenbinder |
Rezept Zubereitung
- Für die Rinderrouladen zuerst Zwiebeln schälen, einmal der Länge nach teilen und in dünne, halbe Ringe schneiden.
- Die Rinderrouladen auf beiden Seiten gut salzen und pfeffern. Eine Seite mit etwas Paprikapulver bestreuen und mit Senf bestreichen.
- Nun das Fleisch mit je einer Scheibe Räucherspeck belegen und die Zwiebelringe darauf verteilen.
- Die Längskanten der Roulade über der Füllung schmal einschlagen und die Roulade vom breiteren Ende her straff aufrollen. Zum Schluss mit einer Rouladennadel zusammenstecken oder mit Küchenzwirn verschnüren.
- In einem Pfeifkessel oder Wasserkocher zwei bis drei Liter Wasser zum Kochen bringen. Gleichzeitig Butterschmalz in einem Schmortopf bei maximaler Hitze schmelzen. Die Rouladen hineingeben und erst wenden, wenn sie sich ohne Schwierigkeiten vom Topfboden anheben lassen - im offenen Topf rundum braun anbraten.
- Anschließend die Rouladen kurz mit kochendem Wasser ablöschen und die Flüssigkeit einkochen lassen.
- Nun kochendes Wasser aufgießen, bis die Rouladen gut zwei Drittel bedeckt sind, die Hitze reduzieren, den Deckel schräg auf den Topf legen und die Rouladen anderthalb bis zwei Stunden langsam köcheln lassen, ab und zu drehen und mit Wasser begießen. Sie sind fertig, wenn sie auf Druck mit einem Kochlöffel weich nachgeben.
- Danach die Rinderrouladen aus dem Topf nehmen. Die Soße nach und nach mit kochendem Wasser auf die erforderliche Menge verlängern, mit Soßenbinder bis zur gewünschten Konsistenz binden und abschmecken.
- Die Rouladen mit Kroketten, Salzkartoffeln, Kartoffelpüree oder Kartoffelklöße, der Soße und Blattsalat servieren.
Tipps zum Rezept
Zu den Rinderrouladen schmecken auch selbstgemachte Spätzle, Semmelknödeln oder Rotkohl.
Getränketipp
Nach den Zutaten und der Zubereitung verlangen diese Rindsrouladen nach einem vollmundigen Rotwein. Am besten lassen Sie bei Wahl ihren persönlichen Geschmack entscheiden.
User Kommentare