Omas Rinderrouladen

Rinderrouladen nach Oma´s Art schmecken herzhaft und köstlich. Bei diesem Rezept werden bestimmt Erinnerungen aus Kindertagen wach.

Omas Rinderrouladen Foto Fotolia

Bewertung: Ø 4,3 (417 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln, mittelgroß
4 Stk Rinderrouladen, á 150 bis 200 g
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Paprika, edelsüß
1 EL Senf, mittelscharf
16 Schb Rückenspeck, ca. 2 bis 3 mm dick
3 l Wasser
2 EL Butterschmalz
1 Schuss Soßenbinder

Benötigte Küchenutensilien

Schmortopf

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Omas Rinderrouladen zuerst Zwiebeln schälen, einmal der Länge nach teilen und in dünne, halbe Ringe schneiden.
  2. Die Rinderrouladen auf beiden Seiten gut salzen und pfeffern. Eine Seite mit etwas Paprikapulver bestreuen und mit Senf bestreichen.
  3. Nun das Fleisch mit je einer Scheibe Räucherspeck belegen und die Zwiebelringe darauf verteilen.
  4. Die Längskanten der Roulade über der Füllung schmal einschlagen und die Roulade vom breiteren Ende her straff aufrollen. Zum Schluss mit einer Rouladennadel zusammenstecken oder mit Küchenzwirn verschnüren.
  5. In einem Pfeifkessel oder Wasserkocher 2-3 Liter Wasser zum Kochen bringen. Gleichzeitig Butterschmalz in einem Schmortopf bei maximaler Hitze schmelzen. Die Rouladen hineingeben und erst wenden, wenn sie sich ohne Schwierigkeiten vom Topfboden anheben lassen - im offenen Topf rundum braun anbraten.
  6. Anschließend die Rouladen kurz mit kochendem Wasser ablöschen und die Flüssigkeit einkochen lassen.
  7. Nun das restliche kochende Wasser aufgießen, bis die Rouladen gut zwei Drittel bedeckt sind, dann die Hitze reduzieren, den Deckel schräg auf den Topf legen und die Rouladen 1,5-2 Stunden langsam köcheln lassen. Ab und zu drehen und gegebenenfalls mit Wasser begießen. Sie sind fertig, wenn sie auf Druck mit einem Kochlöffel weich nachgeben.
  8. Zuletzt die Rinderrouladen aus dem Topf nehmen und kurz beiseite stellen. Die Soße nach und nach mit kochendem Wasser auf die erforderliche Menge verlängern, mit Soßenbinder bis zur gewünschten Konsistenz binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Die Rouladen mit Kroketten, Salzkartoffeln, Kartoffelpüree oder Kartoffelklöße, der Soße und Blattsalat servieren.

Zu den Rouladen schmecken aber auch selbstgemachte Spätzle, Semmelknödeln oder Rotkohl.

Für zarte Rouladen das Fleisch vor dem Rollen leicht plattieren, so garen sie gleichmäßiger und lassen sich besser füllen.

Langsames Schmoren bei niedriger Temperatur macht das Fleisch besonders mürbe. Ideal hierfür ist ein Bräter mit Deckel oder ein Schmortopf.

Der Bratensatz kann auch mit Brühe, Rotwein oder etwas Tomatenmark abgelöscht und zur Basis für eine kräftige Soße weiterverarbeitet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
383
Fett
39,27 g
Eiweiß
1,12 g
Kohlenhydrate
2,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Nach den Zutaten und der Zubereitung verlangen diese Rindsrouladen nach einem vollmundigen Rotwein. Am besten lassen Sie bei Wahl ihren persönlichen Geschmack entscheiden.

ÄHNLICHE REZEPTE

Wirsing-Rouladen

WIRSING-ROULADEN

Die mit Hackfleisch gefüllten Wirsing-Rouladen sind ein Klassiker. In der Winterzeit sollten gesunde Kohl-Rezepte häufiger auf dem Speiseplan stehen.

Kohlrouladen mit Hackfleisch

KOHLROULADEN MIT HACKFLEISCH

Kohlrouladen mit Hackfleisch sind besonders an kalten Tagen sehr beliebt und das Rezept dafür lässt sich einfach zu- und prima vorbereiten.

Rinderrouladen mit Schinken

RINDERROULADEN MIT SCHINKEN

Bei diesem Rezept werden die Rinderrouladen mit Schinken und Gemüse gefüllt. Das Ergebnis ist ein zartes und weiches Fleisch und ein tolles Gericht.

Rinderrouladen mit Champignonfüllung

RINDERROULADEN MIT CHAMPIGNONFÜLLUNG

Dieses Rezept für Rinderrouladen mit Champignonfüllung zählt für viele bestimmt zu der Kategorie Lieblingsgerichte.

Zucchini Roulade

ZUCCHINI ROULADE

Die Zucchini Roulade ist eine saftige und gesunde Hauptspeise, die sich nach diesem Rezept und fertigem Blätterteig schnell zubereiten lässt.

Rouladen mit Champignonfüllung

ROULADEN MIT CHAMPIGNONFÜLLUNG

Das Rezept für Rouladen mit Champignonfüllung wird vor allem Rouladen-Fans begeistern. Hierfür wird Schweinefleisch verwendet.

User Kommentare

il-gatto-nero

Interessantes Rezept einer Rinderroulade. Zwiebeln habe ich als Füllung noch nicht hineingegeben, dafür Gurkenstreifen. Aufgießen würde ich nicht mit Wasser sondern mit Rinderbrühe.

Auf Kommentar antworten