Hackbraten Rezepte
Hackbraten – auch als faschierter Braten oder falscher Hase bekannt – zählt zu den herzhaften Klassikern der Hausmannskost. Aus würzigem Hackfleisch geformt und im Ofen gegart, überzeugt er durch seinen kräftigen Geschmack und seine vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten. Ob gefüllt, paniert, im Speckmantel oder pur – jedes Rezept bringt seine eigene Note mit. Mal rustikal und deftig, mal modern interpretiert, eignet sich Hackbraten ideal als Hauptgericht für Familie oder Gäste. Mit etwas Zeit und den richtigen Zutaten wird daraus ein echtes Wohlfühlessen.
Hier findet man leckere und abwechslungsreiche Hackbraten Rezepte.
BELIEBTESTE HACKBRATEN REZEPTE
Hackbraten weltweit bekannt
Hackbraten ist ein einfaches und preiswertes Gericht, das in vielen Ländern bekannt ist und für das es viele individuelle Zubereitungsarten gibt. Er ist auch als Falscher Hase, Faschierter Braten oder Wiegebraten bekannt. Es wird vermutet, dass die Bezeichnung Falscher Hase daher kommt, weil die längliche Form, in der der Braten in den Bräter gelegt wird, an einen Hasenbraten erinnert. Mit einem Hackbraten macht man die ganze Familie glücklich. Er ist leicht zuzubereiten, macht nicht viel Arbeit und brät dann im Backofen zu einem köstlichen Essen.
Hackbraten wird am Besten aus gemischtem Hackfleisch bzw. Faschiertem zubereitet. Gemischtes Faschiertes besteht zur Hälfte aus Schweinefleisch und zur Hälfte aus Rindfleisch. Ein Braten nur aus Rindfleisch behält nicht so gut die Form und könnte trocken sein. Gemischtes Hackfleisch macht den Braten außerdem geschmackvoller.
Saftig und Knusprig zugleich
Um den Braten saftig zu machen, wird das Fleisch mit einem gut ausgedrückten, vorher in Wasser eingeweichten, alten Brötchen vermischt. Mit Salz, Pfeffer, Majoran, Zwiebel und Knoblauch gewürzt sowie mit einem Ei zur Bindung eingeknetet, ist der Braten fertig. Zu einem länglichen Laib geformt kommt das Fleisch in einem Bräter in den Backofen.
Ob aus Omas Kochbuch, in modernen Variationen oder aus anderen Ländern, ein Hackbraten schmeckt immer. Als Spanischer Hackbraten wird er mit Thymian, Oliven, Schmelzkäse sowie Zwiebel- und Tomatenscheiben zubereitet. Mit Scheiben von Frühstücksspeck umwickelt, erhält er ein anderes, deftigeres Aroma. Manche füllen ihn gerne mit Feta-Käse oder mit Möhren, Brokkoliröschen oder Zucchinistreifen. Auch mit einem Teigmantel kann der Falsche Hase umhüllt werden.
Wichtig bei den Hackbratenrezepten ist auch der Saft, der dieses Gericht erst geschmacklich abrundet. Dazu wird der Bratensatz mit Suppe oder Wasser im Bräter gelöst und dann auf verschiedene Art fertiggestellt. Als Beilage zum Hackbraten wird meist Kartoffelpüree gereicht. Auch Bratkartoffeln eignen sich dafür.