Hackbraten aus dem Backofen

Zutaten für 6 Portionen
2 | EL | Butter, für die Auflaufform |
---|---|---|
3 | Stk | Toastbrot, oder Weißbrot |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
1 | EL | Butter, für die Pfanne |
0.5 | Bund | Petersilie |
2 | Stk | Gewürzgurken |
800 | g | Hackfleisch, gemischt |
2 | Stk | Eier, Größe M |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, aus der Mühle |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Spr | Zitronensaft |
120 | ml | Gemüsebrühe, für die Auflaufform |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit der Butter befetten.
- In der Zwischenzeit die Toastbrotscheiben in etwas Wasser einweichen, danach gut ausdrücken und in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebelstücke darin andünsten.
- Nun die Petersilie waschen, trocken schütteln und ebenfalls fein hacken. Die Gewürzgurken gut abtropfen lassen und in kleine Stückchen schneiden.
- Anschließend das Hackfleisch in eine Schüssel geben, Zwiebelstücke, Petersilie, Toastbrotwürfel, Gewürzgurkenstückchen sowie und Eier hinzufügen und die Zutaten gut vermischen.
- Die Hackfleischmasse mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Paprikapulver und Zitronensaft kräftig würzen, gut verkneten und zu einem Laib formen.
- Danach den Hackbraten in die vorbereitete Auflaufform geben und mit ein wenig Gemüsebrühe aufgießen.
- Zum Schluss den Hackbraten für rund 30-40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen – dabei ab und zu mit der heißen Gemüsebrühe übergießen. Die letzten 5 Minuten die Temperatur auf 220 Grad erhöhen, damit der Braten auch schön knusprig wird.
Tipps zum Rezept
Den Hackbraten aus dem Backofen in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden und mit Kartoffelstampf, Salzkartoffeln oder Ofengemüse servieren. Dazu passt auch gut ein einfacher Rotkrautsalat oder ein grüner Blattsalat.
Damit der Hackbraten nicht auseinanderfällt, kann man ein wenig Semmelbrösel oder in Wasser eingeweichtes (Toast-)Brot in die Fleischmasse einarbeiten.
Wenn mal was übrig bleibt, kein Problem – der Hackbraten hält sich 1-2 Tage im Kühlschrank und kann auch in Scheiben geschnitten, kalt mit einer Scheibe Brot und einem Blatt Salat gegessen werden.
User Kommentare
Ich lege zum Backen ein paar Speckstreifen darüber, das gibt dem Braten nicht nur eine schöne Optik, sondern auch zusätzlichen Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme mehr Hackfleisch, für sechs Personen reicht mir das nie. Es darf auch etwas übrig bleiben, das gibt es dann am nächsten Tag als Vesper.
Auf Kommentar antworten
Super Rezept, schnell und lecker 😋 ich habe 3 kleingehackte Knoblauchzehen mit Zwiebeln angedünstet.
Auf Kommentar antworten