Hackbraten aus dem Backofen

Für einen einfachen und gelingsicherer Hackbraten aus dem Backofen haben wir das perfekte Rezept.

Hackbraten aus dem Backofen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (3.582 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

800 g Hackfleisch, gemischt
3 Stk Toastbrot, oder Weißbrot
1 Stk Zwiebel, groß
1 EL Butter, für die Pfanne
2 EL Butter, für die Auflaufform
0.5 Bund Petersilie
2 Stk Gewürzgurken
2 Stk Eier, Größe M
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
1 Prise Cayennepfeffer
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
120 ml Gemüsebrühe, für die Auflaufform

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Hackbraten aus dem Backofen zuerst den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
  2. In der Zwischenzeit die Toastbrotscheiben in ein wenig Wasser einweichen, danach gut ausdrücken und würfelig schneiden.
  3. Die Zwiebel schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit ein wenig Butter oder Öl andünsten.
  4. Nun die Petersilie waschen trocken schütteln und ebenfalls fein hacken. Die Gewürzgurken gut abtropfen lassen und in kleine Stückchen schneiden.
  5. Anschließend die Hackfleischmasse mit Zwiebel, Petersilie, Toastbrotwürfeln, Gewürzgurkenstückchen und Eier in einer Schüssel gut vermischen.
  6. Die Hackfleischmasse mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Paprikapulver und einen Schuss Zitronensaft kräftig würzen, gut verkneten und zu einem Laib formen.
  7. Danach den Hackbraten in eine mit Butter eingefettete Auflaufform geben und mit ein wenig Gemüsebrühe aufgießen.
  8. Zum Schluss den Hackbraten für rund 30-40 Minuten im Backofen backen – dabei ab und zu mit der heißen Gemüsebrühe übergießen. Die letzten 5 Minuten die Temperatur auf 220 Grad erhöhen, damit der Braten auch schön knusprig wird.

Tipps zum Rezept

Den Hackbraten in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden und mit Kartoffelstampf, Salzkartoffeln oder Ofengemüse servieren. Dazu passt auch gut ein einfacher Rotkrautsalat oder ein grüner Blattsalat.

Damit der Hackbraten nicht auseinanderfällt, kann man ein wenig Semmelbrösel oder in Wasser eingeweichtes (Toast-)Brot in die Fleischmasse einarbeiten.

Wenn mal was übrig bleibt, kein Problem – der Hackbraten hält sich 1-2 Tage im Kühlschrank und kann auch in Scheiben geschnitten, kalt mit einer Scheibe Brot und einem Blatt Salat gegessen werden.

Nährwert pro Portion

kcal
405
Fett
28,84 g
Eiweiß
28,95 g
Kohlenhydrate
7,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hackbraten

OMAS HACKBRATEN

Das Kalbsbrät im Rezept macht Omas Hackbraten so unvergleichlich saftig. Dabei gelingt dieser ganz einfach.

Schneller Hackbraten

SCHNELLER HACKBRATEN

Es gibt zahlreiche Rezepte für Hackbraten. Uns kommt es darauf an, dass es ein leckerer Schneller Hackbraten ist, der einfach herzustellen ist.

Bacon-Hackfleischrolle mit Schinken und Käse gefüllt

BACON-HACKFLEISCHROLLE MIT SCHINKEN UND KÄSE GEFÜLLT

Die Bacon-Hackfleischrolle mit Schinken und Käse gefüllt ist ein Rezept für Fleischliebhaber - gegrillt oder im Backofen unglaublich lecker.

Falscher Hase

FALSCHER HASE

Wer kennt ihn nicht, den falschen Hasen - ein leckeres und traditionelles Rezept mit Hackfleisch.

Falscher Hase

FALSCHER HASE

Falscher Hase ist ein klassisches Rezept, das gerne zubereitet wird. Hierbei handelt es sich um einen gefüllten Hackbraten.

Saftiger Hackbraten

SAFTIGER HACKBRATEN

Hackbraten ist eine schnelle und beliebte Mahlzeit. Hier ein tolles Rezept für eine saftige Hauptspeise.

User Kommentare