Schneller Hackbraten

Es gibt zahlreiche Rezepte für Hackbraten. Uns kommt es darauf an, dass es ein leckerer Schneller Hackbraten ist, der einfach herzustellen ist.

Schneller Hackbraten Foto Electrography / AdobeStock

Bewertung: Ø 4,7 (579 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Hackfleisch, gemischt
1 Stk Zwiebel, groß
3 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Brötchen, vom Vortag
2 Stk Eier
1 EL Senf
2 EL Tomatenketchup
0.5 Bund Petersilie
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Muskatnuss, gerieben

Zeit

79 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 64 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein hacken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein schneiden.
  2. Das Brötchen in eine Schüssel mit Wasser legen und etwa 5 Minuten einweichen. Danach fest ausdrücken und in kleine Stücke zupfen.
  3. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  4. Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 3-4 Minuten dünsten und vom Herd nehmen.
  5. Nun die Eier in eine Schüssel aufschlagen und verquirlen. Das Hackfleisch mit dem gedünsteten Zwiebel-Knoblauch-Gemisch und den Brötchenstücken dazugeben und alles miteinander vermengen.
  6. Dann mit dem Senf, dem Tomatenketchup, der Petersilie, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Muskatnuss würzen und mit den Händen zu einer homogenen Masse verkneten.
  7. Jetzt die Hackfleischmasse zu einen länglichen Laib formen und auf das vorbereitete Backblech legen. Dann im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 50-60 Minutengaren.
  8. Den fertigen Schnellen Hackbraten danach aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten ruhen lassen und vor dem Servieren in Scheiben schneiden.

Tipps zum Rezept

Damit der Hackbraten schön kompakt wird und nicht auseinanderfällt, die Hackmasse für eine optimale Bindung ein paar Minuten durchkneten.

Wer Wert auf einen besonders saftigen, lockeren Hackbraten legt, mischt entweder 4-5 EL Magerquark oder 4 EL fein geraspelte Möhren unter den Hackteig.

Da der Hackbraten nicht angebraten wird, braucht er eine Sauce, die ohne Bratensatz auskommt. Wir finden, dass diese Braune Zwiebelsoße sehr gut dazu passt.

An Beilagen schmecken selbstgemachtes Kartoffelpüree, ein grüner Blattsalat oder ein leckeres Möhrengemüse dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
74
Fett
3,37 g
Eiweiß
4,87 g
Kohlenhydrate
5,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hackbraten aus dem Backofen

HACKBRATEN AUS DEM BACKOFEN

Für einen einfachen und gelingsicherer Hackbraten aus dem Backofen haben wir das perfekte Rezept.

Omas Hackbraten

OMAS HACKBRATEN

Das Kalbsbrät im Rezept macht Omas Hackbraten so unvergleichlich saftig. Dabei gelingt dieser ganz einfach.

Bacon-Hackfleischrolle mit Schinken und Käse gefüllt

BACON-HACKFLEISCHROLLE MIT SCHINKEN UND KÄSE GEFÜLLT

Die Bacon-Hackfleischrolle mit Schinken und Käse gefüllt ist ein Rezept für Fleischliebhaber - gegrillt oder im Backofen unglaublich lecker.

Falscher Hase

FALSCHER HASE

Wer kennt ihn nicht, den falschen Hasen - ein leckeres und traditionelles Rezept mit Hackfleisch.

Falscher Hase

FALSCHER HASE

Falscher Hase ist ein klassisches Rezept, das gerne zubereitet wird. Hierbei handelt es sich um einen gefüllten Hackbraten.

Saftiger Hackbraten

SAFTIGER HACKBRATEN

Hackbraten ist eine schnelle und beliebte Mahlzeit. Hier ein tolles Rezept für eine saftige Hauptspeise.

User Kommentare