Falscher Hase

Bunt und würzig kommt dieser Falsche Hase daher, der nach diesem Rezept mit frischem Gemüse zubereitet wird und deshalb schön saftig ist.

Falscher Hase Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (122 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Rinderhackfleisch
400 g Schweinehackfleisch
1 Stk Paprika, grün
1 Stk Paprika, rot
1 Stk Zucchini, Bio
2 Stk Zwiebeln, mittelgroß
150 ml Magerquark
1 EL Fett, zum Garen

Zeit

110 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine längliche Auflaufform mit Butter ausfetten.
  2. Danach das Rinder- und Schweinehackfleisch in eine große Schüssel geben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Anschließend die Paprika halbieren und entkernen. Danach waschen, zuerst in dünne Streifen und schließlich in kleine Würfel schneiden. Den Zucchino ebenfalls waschen, putzen und klein würfeln.
  4. Nun das gewürfelte Gemüse unter das Hackfleisch mischen. Zuletzt die Zwiebeln schälen und fein hacken.
  5. Die Zwiebelwürfel und den Quark zum Hackfleisch geben, mit den Händen kräftig durchkneten und nochmals abschmecken.
  6. Jetzt die Hackfleisch-Masse zu einem länglichen Laib formen und in die vorbereitete Auflaufform geben.
  7. Die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens stellen und den Falschen Hasen ca. 80 Minuten backen.
  8. Nach Beendigung der Garzeit den Hackbraten aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Danach auf ein Brett oder eine Platte stürzen, aufschneiden und servieren.

Tipps zum Rezept

Damit der Hackbraten nicht auseinanderfällt, muss das Gemüse sehr klein geschnitten werden. Sobald alles miteinander vermischt ist, die Hackmasse für eine bessere Bindung gründlich durchkneten. Sollte sie zu feucht sein, etwas Paniermehl hinzufügen und die Masse nochmals durchkneten.

Der Hackfleischteig sollte leicht überwürzt werden. Wer sich nicht dazu überwinden kann, die rohe Masse abzuschmecken, brät entweder ein wenig davon in der Pfanne an oder formt eine kleine Frikadelle und garen sie in kochendem Wasser.

Und was ist mit Sauce? Dafür Fleischbrühe (200 ml) in einem kleinen Topf erhitzen, Sahne (200ml) und Crème fraîche (2-3 EL) dazugeben, gut verrühren und mit Paprikapulver abschmecken.

Am allerbesten schmeckt zum Hackbraten ein selbstgemachtes Kartoffelpüree und ein frischer Blattsalat. Das essen auch Kinder besonders gern.

Nährwert pro Portion

kcal
349
Fett
18,93 g
Eiweiß
28,23 g
Kohlenhydrate
10,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hackbraten aus dem Backofen

HACKBRATEN AUS DEM BACKOFEN

Für einen einfachen und gelingsicherer Hackbraten aus dem Backofen haben wir das perfekte Rezept.

Omas Hackbraten

OMAS HACKBRATEN

Das Kalbsbrät im Rezept macht Omas Hackbraten so unvergleichlich saftig. Dabei gelingt dieser ganz einfach.

Schneller Hackbraten

SCHNELLER HACKBRATEN

Es gibt zahlreiche Rezepte für Hackbraten. Uns kommt es darauf an, dass es ein leckerer Schneller Hackbraten ist, der einfach herzustellen ist.

Bacon-Hackfleischrolle mit Schinken und Käse gefüllt

BACON-HACKFLEISCHROLLE MIT SCHINKEN UND KÄSE GEFÜLLT

Die Bacon-Hackfleischrolle mit Schinken und Käse gefüllt ist ein Rezept für Fleischliebhaber - gegrillt oder im Backofen unglaublich lecker.

Falscher Hase

FALSCHER HASE

Wer kennt ihn nicht, den falschen Hasen - ein leckeres und traditionelles Rezept mit Hackfleisch.

Falscher Hase

FALSCHER HASE

Falscher Hase ist ein klassisches Rezept, das gerne zubereitet wird. Hierbei handelt es sich um einen gefüllten Hackbraten.

User Kommentare