Haselnussmus selber machen

Zutaten für 1 Portion
250 | g | Haselnusskerne |
---|---|---|
0.25 | TL | Zimt |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Haselnussmus selber machen ist ein Kinderspiel und der auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizte Backofen ist an der Herstellung beteiiigt.
- Zuerst ein Backblech mit Backpapier belegen und die Haselnusskerne gleichmäßig darauf verteilen.
- Sobald der Backofen die gewählte Temperatur erreicht hat, das Blech auf die mittlere Schiene setzen und die Nüsse etwa 12-15 Minuten rösten. Zwischendurch das Blech ein wenig hin und her bewegen, damit die Nüsse gleichmäßig geröstet werden.
- Nun die gerösteten Nüsse aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen und dann die Schale abreiben.
- Anschließend die Nüsse in einen Standmixer füllen, etwas Zimt nach Geschmack hinzufügen und beides zu einer glatten Creme mixen.
- Schließlich das Haselnussmus in ein gut verschließbares, kleines Schraubglas füllen und kühl sowie dunkel lagern.
Tipps zum Rezept
Wer sich mehr Süße wünscht, mischt etwas Ahornsirup unter das fertige Haselnussmus.
Haselnüsse immer luftig, kühl und trocken aufbewahren, damit sie nicht ranzig werden. Die Haut frischer Haselnüsse ist glatt, ihr Inneres ist weiß. Sollten die Nüsse im Kern eher gelb sein, sind sie nicht mehr frisch und schmecken meist bitter.
Zum Entfernen der Schale die ausgekühlten Nüsse auf ein sauberes Küchentuch geben. Das Küchentuch über den Nüssen zusammenschlagen und darin die Nüsse aneinanderreiben. Es macht nichts, wenn noch ein paar Schalenreste an den Nüssen haften.
Das Haselnussmus lässt sich prima zum Backen und für Desserts verwenden. Es schmeckt aber auch im Müsli, in Quark oder Joghurt.
User Kommentare