Holunder Rezepte

Holunder ist eine Pflanze, die in vielen Regionen seit Jahrhunderten geschätzt wird. Sowohl die Blüten als auch die Beeren finden in der Küche vielseitige Verwendung und bringen natürliche Aromen in zahlreiche Gerichte und Getränke. Von erfrischenden Sommerdrinks bis zu wärmenden Winterrezepten – Holunder bietet für jede Jahreszeit das Passende.
Hier finden Sie leckere Rezepte mit Holunder.
- Sommer (20)
- Frühling (14)
- Deutschland (14)
- Grundrezepte (12)
- Haltbarmachen (11)
- Billig - Preiswert (11)
- Einfache Rezepte (10)
- Omas Küche (8)
- Dessert (8)
- Aufstrich (8)
- Süßspeisen (7)
- Vegetarisch (7)
- Konfitüre (5)
- Mit Kindern kochen (4)
- Birnen (3)
- Herbst (3)
- Frittieren (3)
- Vorspeise (3)
- Suppen (3)
- Vegan (2)
- Winter (2)
- Obst (2)
- Backen (2)
- Marinieren (2)
- Erdbeeren (2)
- Apfel (2)
- Salat (2)
- Creme (2)
- Pudding (2)
BELIEBTESTE HOLUNDER REZEPTE
Aromatische Holunderblüten: Frische und Duft in der Küche
Die zarten, weißen Holunderblüten sind bekannt für ihren betörenden Duft und ihr einzigartiges Aroma. In der Küche werden sie vor allem im Frühling und Sommer verwendet. Holunderblütensirup ist eine der bekanntesten Anwendungen, der nicht nur Getränken wie Limonade oder Cocktails eine blumige Note verleiht, sondern auch Desserts verfeinert. Zudem lassen sich Holunderblüten in Teigen für Pfannkuchen oder Gebäck einarbeiten, wo sie für einen subtilen, floralen Geschmack sorgen. Ihre feinen Aromen machen sie zu einer idealen Zutat für leichte und erfrischende Gerichte.
Vielseitige Holunderbeeren: Von herzhaft bis süß
Im Spätsommer und Herbst reifen die tiefschwarzen Holunderbeeren, die sowohl in süßen als auch herzhaften Rezepten ihren Platz finden. Die Beeren haben einen intensiven, leicht herben Geschmack, der besonders gut in Kombination mit Zucker zur Geltung kommt. Sie werden oft zu Marmeladen, Gelees oder Säften verarbeitet, die den Geschmack des Herbstes einfangen. Auch in pikanten Gerichten, wie Saucen zu Wild oder in Eintöpfen, können Holunderbeeren eine besondere Note hinzufügen und das Aroma von Fleisch oder Gemüse intensivieren.
Holunder in traditionellen und modernen Kreationem
Holunderblüten und -beeren sind fester Bestandteil vieler traditioneller Rezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Dabei werden sie oft in Verbindung mit saisonalen Zutaten wie Äpfeln, Zimt oder Zitrusfrüchten verwendet. In der modernen Küche wird Holunder auch kreativ eingesetzt, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Von experimentellen Cocktails bis zu innovativen Desserts – Holunder ist eine vielseitige Zutat, die Tradition und Moderne auf köstliche Weise verbindet.